Flexible 'Gemeinschaft': Deutsche GPL-Telefonanlage in Version 2.2 veröffentlicht
ID: 86105
Flexible 'Gemeinschaft': Deutsche GPL-Telefonanlage in Version 2.2 veröffentlicht
Faxserver integriert | Autoprovisierung für Grandstream | Schnelleres Web-Interface
Gemeinschaft 2.2: Faxempfang per E-Mail
Zu den wichtigsten Neuerungen der erfolgreichen Asterisk-Distrubution zählt der neu integrierte Faxempfang auf Basis des Faxservers HylaFax. Der auf die Linux-/Unix-Plattform aufbauende Faxdienst ermöglicht den Faxempfang an Arbeitsplätzen via Webbrowser oder als PDF-Anhang per E-Mail. Mitarbeiter erhalten mit 'Gemeinschaft' auf Wunsch ihre eigene Fax-Durchwahl und könen Faxe per Web-Client versenden.
Gemeinschaft 2.2: Ready for Grandstream
Nach der Integration von Siemens OpenStage-Telefonen im Release 2.1 sowie snom- und Aastra-Geräten untersützt die neue Version der IP-Telefonanlage jetzt auch die automatische Einrichtung von Grandstream-Endgeräten. Damit provisioniert 'Gemeinschaft' die populären und preisgünstigen Bürotelefone des amerikanischen Herstellers Grandstream Networks, Inc.
Gemeinschaft 2.2: Schnellere Oberfläche
Neben den Neuerungen unter der Haube hat das Entwicklerteam um Deutschlands VoIP-Spezialisten Stefan Wintermeyer mit 'Gemeinschaft' 2.2 auch an der Oberfläche für mehr Komfort gesorgt. Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet das neue Benutzerinterface durch besseres Caching eine doppelt so hohe Geschwindigkeit.
Gemeinschaft 2.2: Neues in den Details
Die neue Version der Asterisk-Telefonanlage bietet jetzt ein vereinfachtes Routing zu Mehrfachrufnummern (MSN) von ISDN-Mehrgeräteanschlüssen in kleineren Firmen. 'Gemeinschaft' setzt auf die neue GNU/Linux-Distribution Debian 5.0 auf und unterstützt damit mehr Server-Hardware. Mit dem neuen Release wird das Projekt vom Versionskontrollsystem 'SVN' auf 'git' umstellen, um damit Third-Party Entwicklern eine einfachere Möglichkeit zur Entwicklung zu geben. Dieser Schritt wird innerhalb des Mai '09 umgesetzt.
Über die Open-Source-Telefonanlage 'Gemeinschaft'
'Gemeinschaft' ist mit mehr als 2.000 Installationen eine der beliebtesten GPL-Telefonanlagen-Lösungen in Deutschland. Die VoIP-Telefonanlage setzt auf Asterisk und LAMP (GNU/Linux, Apache, MySQL und PHP). Im Gegensatz zu anderen Projekten ist 'Gemeinschaft' vollständig GPL-basiert und speziell auf deutsche Telefoniebedürfnisse zugeschnitten. Die Asterisk-basierte Anlage wird von der AMOOMA GmbH, Neuwied, entwickelt.
Gemeinschaft kann unter http://www.amooma.de/gemeinschaft/ downgeloadet werden.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86105
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible 'Gemeinschaft': Deutsche GPL-Telefonanlage in Version 2.2 veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amooma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).