DGAP-News: FAST Casualwear: Erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie führt 2012 zu guten Ergebnissen
ID: 861149
FAST Casualwear: Erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie führt
2012 zu guten Ergebnissen
26.04.2013 / 07:55
---------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis 2012
FAST Casualwear: Erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie führt 2012
zu guten Ergebnissen
* Deutliche Steigerung des Umsatzes um 37,5 Prozent auf 113,0 Millionen
Euro
* EBIT wächst um 30,4 Prozent auf 21,9 Millionen Euro
*Überzeugendes Marketing und Ausbau des Vertriebsnetzes
* Weiteres Umsatzwachstum und stabile EBIT-Marge für 2013 erwartet
Hamburg, 26. April 2013 - Die FAST Casualwear AG, ein erfolgreicher
chinesischer Hersteller von Freizeit-Schuhen und Freizeit-Kleidung in
China, veröffentlicht heute ihren ersten Geschäftsbericht als
börsennotiertes Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse. Im
Geschäftsjahr 2012 zeigten die Maßnahmen von FAST zum Ausbau des Marketing-
und Vertriebsnetzes Erfolge. Dabei entwickelte sich das Unternehmen im
Rahmen der für das Jahr 2012 gesetzten Ziele. Der Umsatz stieg um 37,5
Prozent auf 113,0 Millionen Euro, während das EBIT um 30,4 Prozent auf 21,9
Millionen Euro wuchs. Gemessen in der Landeswährung Renminbi erhöhte sich
der Umsatz um 24,0 Prozent.
Mit einem Anteil von 80,0 Prozent bzw. 90,4 Millionen Euro am Gesamtumsatz
blieb das Segment der eigenen FAST Casualwear Produkte weiterhin der
Hauptumsatztreiber. Innerhalb des Segments 'FAST-Marken' stammten 58,4
Prozent des Umsatzes aus dem Verkauf von FAST Markenschuhen (2011: 47,1
Prozent), die 2012 einen Umsatz von 66,0 Millionen Euro generierten (2011:
38,7 Millionen Euro). Der Verkauf von FAST Bekleidung trug 21,6 Prozent zum
Umsatz des Segments 'FAST-Marken' bei (2011: 25,3 Prozent). Der
durchschnittliche Verkaufspreis erhöhte sich von 2,90 Euro in 2011 auf 3,70
Euro im Jahr 2012. OEM-Produkte, das zweite Produktsegment von FAST,
erwirtschaftete ebenfalls höhere Einnahmen von 22,6 Millionen Euro, im
Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 16,6 Prozent.
Hoher Bruttogewinn und EBIT
Trotz höherer Vertriebskosten, vor allem aufgrund gestiegener
Rohstoffpreise, zeigten Bruttogewinn und Betriebsergebnis (EBIT) eine gute
Entwicklung. Der Bruttogewinn stieg 2012 um 65,3 Prozent auf 31,9 Millionen
Euro (2011: 19,3 Millionen Euro). Das EBIT wuchs innerhalb des
Berichtszeitraums um 30,4 Prozent auf 21,9 Millionen Euro (2011: 16,8
Millionen Euro). Mit einer Bruttogewinnmarge von 28,2 Prozent (2011: 23,5
Prozent) und einer EBIT-Marge von 19,4 Prozent (2011: 20,4 Prozent) ist
FAST Casualwear weiterhinäußerst rentabel.
Der Nettogewinn des Unternehmens stieg 2012 um 8,2 Prozent auf 14,5
Millionen Euro (2011: 13,4 Millionen Euro). Dies entspricht einer
Nettogewinnmarge von 12,8 Prozent (2011: 16,3 Prozent). Die
Nettogewinnmarge verringerte sich aufgrund von Steuervergünstigungen im
Jahr 2011.
Investition in Kapazitätserweiterung
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit sank 2012 auf 9,1 Millionen
Euro (2011: 17,7 Millionen Euro). Der Grund hierfür lag vor allem darin,
dass mehr liquide Mittel in das Betriebskapital flossen, um damit der
Nachfrage aus vermehrten Kundenaufträgen nachzukommen. Der Mittelabfluss
für Investitionstätigkeiten erhöhte sich 2012 deutlich auf 16,9 Millionen
Euro (2011: 2,5 Millionen Euro). Dieser Anstieg war im Wesentlichen auf den
Kauf von Anlagen und Maschinen für die Produktion sowie die Anzahlung in
Zusammenhang mit einem Antrag für Landnutzungsrechte zurückzuführen.
Solide Finanzierung
FAST's Eigenkapital stieg zum 31. Dezember 2012 um 18,6 Millionen Euro oder
38,0 Prozent auf 67,6 Millionen Euro. Grund hierfür waren vor allem die
aggregierte Wirkung des Periodenergebnisses und der Zuwachs beim
gezeichneten Kapital. Die Eigenkapitalquote von FAST blieb mit 68,1 Prozent
stabil im Vergleich zur vorherigen Berichtsperiode und bietet dem
Unternehmen somit eine günstige Ausgangsposition für weiteres Wachstum.
Optimistischer Ausblick: Weiterführung der Wachstumsstrategie
Im Jahr 2013 wird FAST Casualwear weiterhin seine Wachstumsstrategie
verfolgen, die darauf basiert, die Markenbekanntheit von FAST zu
steigern, Produktinnovationen voranzutreiben sowie die Vertriebskanäle des
Unternehmens auszuweiten. 2012 gewann FAST sechs neue Vertriebspartner und
erweiterte sein Vertriebsnetz um zusätzliche 114 Einzelhandelsgeschäfte.
Zum 31. Dezember 2012 verkauften mehr als 140 der 872 Geschäfte, die von 25
regionalen Vertriebspartnern geführt werden, ausschließlich Produkte der
Marke FAST. Auch 2013 wird das Unternehmen sein Vertriebsnetz in China
durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Distributoren flächendeckend
ausweiten. Darüber hinaus plant FAST, seine Produktionskapazitäten durch
den Bau einer neuen Produktionsanlage zu steigern. Dank seiner klaren
Markenpositionierung erweitert das Unternehmen seine Produktpalette, um so
den Bedürfnissen einer zunehmend wohlhabenden Kundschaft gerecht zu werden.
Dabei wird sich FAST klar auf sein margenstärkeres Segment der
'FAST-Marken' konzentrieren.
2013 erwartet FAST aufgrund eines unsicheren Marktumfeldes und
verschiedenen Herausforderungen, wie steigenden Materialkosten, ein
geringeres Wachstum im Vergleich zu 2012. Aufgrund seiner starken
Produktionskapazitäten und der Erweiterung des Vertriebsnetzes rechnet das
Unternehmen für das Geschäftsjahr 2013 allerdings mit einem Umsatzwachstum
von 10 Prozent gemessen in der lokalen Währung Renminbi und einer stabilen
EBIT-Marge von rund 20 Prozent.
'Mit unserer flächendeckenden Präsenz von Verkaufsstellen, dem Engagement
gemeinsam mit unseren Distributoren und der zunehmenden Beliebtheit von
FAST-Produkten werden wir die aktuelle Dynamik nutzen, um Umsatz und
Gewinn auch 2013 und 2014 weiter zu steigern', so Wing Chi Chong, CEO von
FAST Casualwear.Über die FAST Casualwear AG
FAST Casualwear AG ist die deutsche Holdinggesellschaft der FAST-Gruppe,
einer chinesischen Unternehmensgruppe, die Freizeitmode, darunter
Freizeit-Schuhe, Freizeit-Kleidung und Accessoires, entwirft, produziert
und verkauft. Hauptsächlich produziert und verkauft das Unternehmen
Freizeitkleidung unter seinem eigenen Markennamen 'FAST' und zielt damit
hauptsächlich auf Konsumenten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren in den
mittleren Städten Chinas. FAST verkauft seine eigenen Markenprodukteüber
25 selbstständige regionale Vertriebspartner, welche die Produkteüber
Einzelhandelsgeschäfte entweder selbst oderüber Drittanbieter vertreiben.
Das Vertriebsnetzwerk umfasst mehr als 872 Geschäfte inüber 100 Städten in
ganz China. FAST entwirft und produziert auch Schuhe als Auftragshersteller
für internationale Markenfirmen vor allem aus Europa und den USA. Die
Produktionsanlagen von FAST befinden im Südosten Chinas in Jinjiang City in
der Provinz Fujian, einem der größten Schuhproduktionszentren in China.
FAST beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fast-casualwear.com oder
kontaktieren Sie
Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden
Tel: +49 (0)40 609 186 39
E-mail: baden@kirchhoff.de
Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete
Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;
sie beruhen stattdessen auf FAST Casualwear's derzeitigen Ansichten und
Erwartungen und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der
Zukunft liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten
naturgemäßzahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt
jeder dieser Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der
Unrichtigkeit der Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen
beruhen, könnte zu erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen
abweichenden Ergebnissen führen. FAST Casualwearübernimmt keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich deshalb nur auf den Tag,
an dem sie gemacht wird.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
26.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FAST Casualwear AG
c/o Kirchhoff Consult AG, Herrengraben 1
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 60 91 86 0
Fax: 040 60 91 86 60
E-Mail: contact@fastfashion.com.hk
Internet: www.fast-casualwear.com
ISIN: DE000A1PHFG5
WKN: A1PHFG
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208640 26.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.04.2013 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861149
Anzahl Zeichen: 10633
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: FAST Casualwear: Erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie führt 2012 zu guten Ergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAST Casualwear AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).