Geistiges Eigentum ist der Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft

Geistiges Eigentum ist der Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft

ID: 861377

Geistiges Eigentum ist der Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft



(pressrelations) -
Zum Besuch des Generaldirektors der Weltorganisation für Geistiges Eigentum, Dr. Francis Gurry, am Tag des Geistigen Eigentums in Berlin erklärt die Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:

Jeder Fortschritt entsteht aus Ideen. Ideen zu fördern und sie aus der Gedankenwelt in die reale Welt zu transportieren, ist Aufgabe der Regelungen zum geistigen Eigentum. Dabei kommt es immer mehr darauf an, über die eigenen Grenzen hinaus zu denken und zu handeln. Mit seinem Besuch in Berlin am heutigen Welttag des geistigen Eigentums unterstreicht der Generaldirektor der WIPO, Francis Gurry, wie wichtig die enge Kooperation zwischen Industriestaaten und der Weltgemeinschaft gerade für das geistige Eigentum ist. Diesen Impuls nehmen wir auf, um Bewährtes zu sichern und neue Wege in der Zusammenarbeit zu suchen.

Der 26. April ist der Welttag des geistigen Eigentums. Diesen Anlass nutzt der Generaldirektor der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf, um der Einladung der Bundesministerin der Justiz zu folgen und Deutschland zu besuchen. Deutschland ist als drittgrößter Anmeldestaat einer der wichtigsten Mitgliedstaaten, die von der durch die Sonderorganisation der Vereinten Nationen zur Verfügung gestellten internationalen Registrierungssysteme für geistige Eigentumsrechte profitieren und gleichzeitig durch ihre Gebühren einen maßgeblichen Anteil der Finanzierung dieser Organisation tragen.

Nach dem Gespräch mit der Ministerin wird der Generaldirektor bei der Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie zum Tag des geistigen Eigentums "Geistiges Eigentum - Schlüsselrolle für den Mittelstand" gemeinsam mit der Ministerin an einer Paneldiskussion zum Thema "Schutz geistigen Eigentums - internationale Herausforderungen für den Mittelstand" teilnehmen. Außerdem wird er sich Fachgesprächen unter Einbeziehung der relevanten Projektträger zum Thema "Entwicklungszusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums" widmen. Das Besuchsprogramm macht deutlich, dass es der Bundesregierung ebenso wie der WIPO darum geht, etablierte und wirksame Schutzsysteme zu verbessern und gleichzeitig Antworten auf die Zukunftsfragen zu finden, die von Schwellen- und Entwicklungsländern immer nachdrücklicher gestellt werden. Grundlage dafür ist die im Dialog gewonnene Erkenntnis, dass ein wirkungsvoller weltweiter Schutz geistigen Eigentums nur in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten auf der Grundlage gemeinsam definierter Ziele gelingen kann. So wird auch in Zukunft garantiert werden können, dass Ideen weltweit zur Bereicherung werden.




Herausgegeben vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des
Bundesministeriums der Justiz
Verantwortlich: Anders Mertzlufft; Redaktion: Dr. Wolf Albin, Hendrik Wieduwilt, Anne Zimmermann
Mohrenstr. 37, 10117 Berlin
Telefon 030/18 580 9090
Telefax 030/18 580 9046
presse@bmj.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Herausgegeben vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des
Bundesministeriums der Justiz
Verantwortlich: Anders Mertzlufft; Redaktion: Dr. Wolf Albin, Hendrik Wieduwilt, Anne Zimmermann
Mohrenstr. 37, 10117 Berlin
Telefon 030/18 580 9090
Telefax 030/18 580 9046
presse(at)bmj.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder vor Missbrauch schützen! Lakeland Resources Inc. erweitert seine Position im Athabasca Basin und steckt drei zusätzliche Urankonzessionsgebiete ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861377
Anzahl Zeichen: 3218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geistiges Eigentum ist der Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Justiz (BMJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Justiz (BMJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z