EMERCOS GRS - Schnittstelle zur SimonsVoss Protect Funktion

EMERCOS GRS - Schnittstelle zur SimonsVoss Protect Funktion

ID: 861449
BKH Sicherheitstechnik KGBKH Sicherheitstechnik KG

(firmenpresse) - Im Zuge einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen BKH Sicherheitstechnik KG mit Ihrer Marke Emercos und der SimonsVoss Technologies AG wurde eine Schnittstellenlösung zwischen dem Gefahren-Reaktions-System (GRS) Emercos und dem digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 entwickelt.

In Amok- u. Überfall Situationen ist es wichtig, die Gefahr schnell zu erkennen und dabei auch richtig zu handeln. Unter dieser Voraussetzung arbeitet sowohl der SimonsVoss WaveNet-Router, als auch die Alarmierungszentrale FAS 210 von EMERCOS.

Diese ist in einem Gefahren-Reaktions-System (GRS) von Emercos der zentrale Punkt. Sie verarbeitet die Alarmsignale von Alarmauslösern, bspw. von Funkhandsendern oder Funkwandmelder, wertet diese aus und steuert, in Abhängigkeit des Alarmtyps, die interne und externe Alarmierung. Die Ansteuerung von der Elektroakustischen Lautsprecher-Anlage (ELA-Anlagen) zur internen akustischen Warnung ist bereits im Standard Funktionsumfang möglich. Das Professionelle Wählgerät mit zwei Übertragungswegen sorgt für eine schnelle und sichere Alarmierung der Rettungskräfte.

Dank der entwickelten Schnittstellenlösung ist es nun möglich, Schutzfunktionen beider Produkte miteinander zu verbinden. Der SimonsVoss WaveNet Router (Protect Funktion) lässt sich in Gefahrensituationen ohne zusätzliche Software über das Emercos Alarmierungssystem ansteuern.

Mit der SimonsVoss-Emercos-Schnittstelle können alle digitalen Türbeschläge mit integriertem LockNode für Direktvernetzung des SmartHandles Beschlag 3062 von SimonsVoss bei Alarm automatisch in den Verriegelungsmodus versetzt werden. Dies ermöglicht eine schnelle Verriegelung in Notsituationen und sorgt so für die Sicherheit der im Raum befindlichen Personen.

Denn in bestimmten Situationen kann es für Schüler bzw. Studenten und das Lehrpersonal sicherer sein, im verriegelten Klassenzimmer oder Hörsaal zu bleiben, bis die Gefahr vorüber ist.



Versucht in diesem Zustand jemand die Tür von außen zu öffnen, bleibt der Außentürgriff im Leerlauf und der elektronische SimonsVoss Beschlag verwehrt den Zutritt. Der Raum bleibt sicher verschlossen. Der Innentürgriff ist immer eingekuppelt, wodurch eine Flucht ungehindert möglich bleibt.

Die notverriegelte Tür lässt sich natürlich jederzeit von außen durch spezielle Rettungskraft- Karten mit entsprechendem Freigabeprivileg (z.B. Schulleiter, Rettungskräfte) individuell wieder öffnen oder sperren.
Werden andererseits ein Haus- oder Rauchalarm ausgelöst, schaltet die Emercos Gefahren-Reaktions-Zentrale über den Router automatisch die richtigen Türen mit elektronischen Beschlägen frei, um die Flucht bzw. Hilfeleistung schnell gewährleisten zu können.

Anwendung finden die beiden Systeme zum Beispiel in Schulen, Universitäten, Ämtern, Gerichten oder auch größeren Bürogebäuden bei Industrie und Handel.

Kriminalistische Untersuchungen von Amokläufen oder Überfällen zeigen, dass eine schnelle Alarmierung intern als auch extern, sowie die dazugehörige Verbarrikadierung in den jeweiligen Räumen viele Menschenleben retten kann.

In den kommenden Monaten sind weitere Produkterweiterungen geplant, über die wir Sie informieren werden.
Aktuellste Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.emercos.de und www.simonsvoss.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BKH Sicherheitstechnik ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik im Rhein-Neckar-Kreis. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2000 hat das Unternehmen nicht nur das Produktangebot, sondern auch seine fachliche Kompetenz kontinuierlich erweitert. Wir sind aufgenommener Handwerks-Betrieb im aktuellen Errichternachweis für „Mechanische Sicherungseinrichtungen", sowie für „Überfall- und Einbruchmeldeanlagen" (ÜMA/EMA) der polizeilichen Kriminalprävention der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Wir sind Spezialist für mechatronische Schließsysteme, Schließanlagen, Zutrittskontrolle, Einbruchmelde- u. Videoüberwachungsanlagen, Rettungswegtechnik, Rauchwarnsysteme, Alarmierungssysteme sowie Briefkastenanlagen und Tresore.
Zertifizierungen: BHE - Fachbetrieb für Zutrittskontrollen, BHE - Fachbetrieb für Einbruchmeldeanlagen, DIN EN ISO 9001 Projektierung, Errichtung und Instandhaltung von Anlagen der Sicherheitstechnik, in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt.
Partner: ASSA ABLOY - Kompetenzpartner für Cliq und Türtechnik, KESO Werkspartner Mechanik und Kompetenzpartner Mechatronik, SALTO Systems - Partner, EVVA-Systempartner.



Leseranfragen:

BKH Sicherheitstechnik KG
Anna Mekhanik
Martha-Saalfeld-Str. 3
67071 Ludwigshafen
Tel.: 0621-63545-50
Fax: 0621-63545-66
Mail: ame(at)bkh-sicherheit.de
Web: www.bkh-sicherheit.de
OnlineShop: www.sicher4you.com



PresseKontakt / Agentur:

BKH Sicherheitstechnik KG
Anna Mekhanik
Martha-Saalfeld-Str. 3
67071 Ludwigshafen
Tel.: 0621-63545-50
Fax: 0621-63545-66
Mail: ame(at)bkh-sicherheit.de
Web: www.bkh-sicherheit.de
OnlineShop: www.sicher4you.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wabenplissee etabliert sich als vielfältiger Sonnenschutz Hebetechnik-Neuheit auf der Bauma
Bereitgestellt von Benutzer: Emercos
Datum: 26.04.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861449
Anzahl Zeichen: 3438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Mekhanik
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: 0621 - 635 45 50

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMERCOS GRS - Schnittstelle zur SimonsVoss Protect Funktion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKH Sicherheitstechnik KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personelle Erweiterung des Vertriebsinnendienstes bei BKH ...

BKH Sicherheitstechnik KG erweitert zum 01.09.2014 ihr Team mit einem neuen Vertriebs-Mitarbeiter. Klaus-Dieter Völcker (53) bringt sein Wissen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheitstechnik mit und verstärkt den Vertriebsinnendien ...

Vor-Norm zum Thema Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systeme ...

Der Bedarf an höherer Sicherheit im öffentlichen Raum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das entsprechende Sicherheitssystem. Notfall- und Gefahren-Reaktionssysteme (NGRS) sind bislang nicht ausreichend in ...

Alle Meldungen von BKH Sicherheitstechnik KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z