2012 weiteres Rekordjahr für die WIBank: Steigerungen in fast allen Geschäftsbereichen verzeichnet
ID: 861495
2012 weiteres Rekordjahr für die WIBank: Steigerungen in fast allen Geschäftsbereichen verzeichnet
- Anstieg der Bilanzsumme um 1,5 Mrd. EUR auf 10,7 Mrd. EUR
- Neugeschäft verzeichnet ein Plus von fast 144 Mio. EUR und beträgt nun rund 2,1 Mrd. EUR
- Jahresüberschuss beläuft sich auf 12 Mio. EUR
Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch betonte die Qualität der Zusammenarbeit: "Die WIBank ist bei der Umsetzung zentraler Vorhaben ein kompetenter Partner der hessischen Landesregierung. Zur Unterstützung verschuldeter Kommunen administriert die WIBank beispielsweise im Auftrag Hessens den Kommunalen Schutzschirm über insgesamt 3,2 Milliarden EUR. Auch bei unserem Anliegen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu steigern, leistet die WIBank unter Anderem durch die Abwicklung der verschiedenen Wohnbauprogramme einen wichtigen Beitrag."
Das Land Hessen unterstützte 2012 den sozialen Mietwohnungsbau mit 73 Millionen Euro. Hierdurch war es möglich, knapp 1.600 Wohneinheiten zu schaffen oder zu modernisieren, was einer Steigerung von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Förderdarlehen in Höhe von rund 29 Millionen Euro verhalfen insgesamt 375 Familien in Hessen zu ihren eigenen vier Wänden. Des Weiteren flossen Zuschüsse von mehr als einer Million Euro in den behindertengerechten Umbau von Wohneigentum.
Fluglärmbetroffene Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main-Gebiet profitieren seit 01.01.2013 von der Umsetzung verschiedener Fluglärmschutzmaßnahmen im Wohnungsbau. Hierfür wurde ein spezieller Fonds eingerichtet, an dem sich die WIBank mit der Bereitstellung von Darlehensmitteln in Höhe von 150 Millionen Euro beteiligt.
Gelder aus den Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF ermöglichen Programme, welche einerseits die gewerbliche Regionalförderung, andererseits Verbesserungen in der Aus- und Weiterbildungssituation der Länder zum Ziel haben. Die Nachfrage nach Programmen aus diesen Fonds wuchs 2012 mit Blick auf die 2013 auslaufende aktuelle Förderperiode außerordentlich stark. Hauptsächlich resultierend aus Aktivitäten in der Arbeitsmarktförderung stieg das Fördervolumen um knapp 20 Millionen Euro auf 101 Millionen Euro an, was einem Plus von fast 25 % gegenüber 2011 entsprach.
Existenzgründer und Unternehmer profitierten 2012 besonders von einem niedrigen Zinsniveau. Dadurch war es ihnen möglich, ein hohes Investitionsvolumen anzuschieben. Das Förderprogramm, welches die WIBank für solche Vorhaben als Unterstützung bereit hält, ist die Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Hessen. Insgesamt konnten 385 Mio. Euro an Darlehensmitteln für 1.700 Antragsteller zugesagt werden. Dies entsprach einer Steigerung von 30 Prozent gegenüber 2011. Hierdurch wurden auch 31.500 hessische Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert und 1.440 neue Jobs geschaffen. "Dieser Trend hält auch 2013 an", erläutert Gottfried Milde, Sprecher der Geschäftsleitung der WIBank. "Schon im ersten Quartal überschreitet die Nachfrage nach dieser günstigen Finanzierung die Erwartungen bei Weitem", so Milde weiter.
Ansprechpartnerin für die Presse:
Claudia Ungeheuer
Telefon: 069 / 9132-3716
Fax: 069 / 9132-83716
E-Mail: claudia.ungeheuer@wibank.de
Die WIBank ist eine rechtlich unselbständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale - Helaba. Als das hessische Förderinstitut deckt die WIBank im Auftrag des Landes ein Spektrum von den Europäischen Strukturfonds über Bundes- und Landesprogramme bis hin zu kapitalmarktbasierten Förderprodukten ab und bündelt nahezu das gesamte monetäre Fördergeschäft. Sie arbeitet wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen.
PresseKontakt / Agentur:
Claudia Ungeheuer
Telefon: 069 / 9132-3716
Fax: 069 / 9132-83716
E-Mail: claudia.ungeheuer(at)wibank.de
Datum: 26.04.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861495
Anzahl Zeichen: 5015
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2012 weiteres Rekordjahr für die WIBank: Steigerungen in fast allen Geschäftsbereichen verzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).