Kolloquienreihe 2009 in der Software AG: Wirtschaft trifft Wissenschaft
ID: 86175
Kolloquienreihe 2009 in der Software AG: Wirtschaft trifft Wissenschaft
- Software AG veranstaltet ab Mai regelmäßige Kolloquien zu aktuellen IT-Themen in der Forschung für den akademischen Austausch zwischen Wirtschaft und Hochschulen
- Erste Veranstaltung am 11. Mai zum Thema Geschäftsprozessflexibilität durch SOA
- Eingeladen sind Kunden, Presse, Hochschulangehörige und Mitarbeiter
Die Aufzeichnung des Kolloquiums (in englischer Sprache) wird weltweit über das Internet verfügbar gemacht. Weitere Veranstaltungen sind im Monatsrhythmus geplant, und folgende Termine stehen bereits fest:
? 15. Juni 2009, Prof. Dr. Steinmetz, Technische Universität Darmstadt
? 7. Juli 2009, Prof. Dr. Blecker, Technische Universität Hamburg Harburg (Kühne School of
Logistics)
?Innovation made in Germany genießt weltweit einen hervorragenden Ruf?, so Jürgen Powik, Director University Relations der Software AG. ?Deutschland hat eine ausgezeichnete Hochschullandschaft mit enormen Forschungskapazitäten. Aber viel zu selten gibt es enge Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft mit dem Resultat, dass einerseits die Forschung zu weit von den Markbedürfnissen abweicht und dass andererseits wertvolle Forschungsergebnisse ungenutzt bleiben. Mit der Kolloquienreihe verspricht sich die Software AG viele Interessante Impulse und öffnet Kunden, Partnern und Hochschulen die Türen zu Forschungskooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft.?
Weitere Informationen und Registrierung unter www.softwareag.com/colloquium
Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. Durch die Modernisierung, Automatisierung und Optimierung ihrer vorhandenen IT-Systeme und ?Prozesse erreichen unsere 4.000 Kunden ihre Geschäftsziele schneller, schaffen sichtbare Werte und reagieren flexibel auf veränderte Geschäftsanforderungen. Mit den Lösungen der Software AG öffnen und steuern Unternehmen Informationen, Systeme, Applikationen, Prozesse und Services und erreichen einen hohen Automatisierungsgrad und durchgängige Transparenz. Unser Produktportfolio umfasst marktführende Lösungen für das Datenmanagement, die Erstellung und Modernisierung von Anwendungen, serviceorientierte Architekturen und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir verbinden leistungsfähige Technologie mit Branchen-Know-how und bewährten Best Practices und helfen damit unseren Kunden, ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen. Die Software AG hat 40 Jahre internationale IT-Erfahrung und ist mit rund 3.500 Mitarbeitern in 70 Ländern vertreten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). 2008 erzielte die Software AG einen Umsatz von 721 Millionen Euro.
Software AG ? Get There Faster
Kontakt:
Bärbel Strothmann
Baerbel.Strothmann@softwareag.com
Manager Media Relations
Telefon +49 (0) 6151 92-1502
Fax +49 (0) 6151 92-1623
Norbert Eder
Norbert.Eder@softwareag.com
Vice President Corporate Communications
Telefon +49 (0) 6151 92-1146
Fax +49 (0) 6151 92-1623
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86175
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolloquienreihe 2009 in der Software AG: Wirtschaft trifft Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).