Etikettenschwindel: Olivenöl häufig falsch deklariert

Etikettenschwindel: Olivenöl häufig falsch deklariert

ID: 862064
(ots) - Mehrere Olivenöle im deutschen Handel verfehlen
die gesetzlichen Qualitätsstandards. Das haben Recherchen der Sendung
"Markt" im NDR Fernsehen (Montag, 29. April, 20.15 Uhr) ergeben.
Stichprobenartig haben Reporter gängige Olivenöle aus deutschen
Supermärkten und Discountern testen lassen. Dabei wurden nur Öle mit
der Bezeichnung "extra vergine" ausgewählt. "Extra vergine" steht
laut EU-Olivenölverordnung für ein fehlerfreies und qualitativ
besonders hochwertiges Öl. Sowohl in Laboruntersuchungen als auch bei
sensorischen Prüfungen wurde jedoch festgestellt, dass ein Drittel
der vermeintlich hochwertigen Olivenöle die Anforderungen nicht
erfüllt. Sie schmeckten zum Teil ranzig und alt. Die Prüfer
bescheinigten ihnen nur eine sehr kurze Haltbarkeit.

Die durchgefallenen Öle entsprächen nicht mehr der Qualität "extra
vergine" und dürften unter dieser Bezeichnung nicht mehr verkauft
werden, so die Meinung der Prüfer. Im Auftrag von "Markt" haben zwei
unabhängige Expertengremien in Deutschland und Portugal die Olivenöle
getestet. Bei den Testern handelt es sich um staatlich anerkannte
Sachverständige.

Durchgefallen sind in der Untersuchung Olivenöle mit der
Bezeichnung "extra vergine" folgender Hersteller: Alnatura, Aro,
Dalla Quercia, Horeca, Sasso, Rapunzel. Auf NDR-Anfrage reagierten
die Hersteller ähnlich zurückweisend: Alnatura kann die Vorwürfe
nicht nachvollziehen. Die Metro-Gruppe verweist für ihre Öle von Aro
und Horeca auf eigene Analysen, die eine korrekte Kennzeichnung als
"extra vergine" bestätigt hätten. Ähnlich äußert sich Sasso. Rapunzel
erklärt, das Öl sei in einwandfreiem Zustand an den Fachhandel
ausgeliefert worden. Dalla Quercio antwortete gar nicht.

Nach Meinung des Hagener Lebensmittelchemikers Dr. Christian Gertz
sind zu lasche Kontrollen schuld am Etikettenschwindel. Mittlerweile


tragen fast alle Olivenöle im deutschen Handel die Bezeichnung "extra
vergine".

Mehr zum Thema in der Sendung "Markt" am Montag, 29. April, 20.15
Uhr im NDR Fernsehen.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schauspieler und Oscar-Preisträger Adrien Brody wird Jurymitglied der Bombay Sapphire Imagination Series: Film 90 Jahre Eis am Stiel - Damals wie heute der Renner (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862064
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etikettenschwindel: Olivenöl häufig falsch deklariert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z