Vorsorge gegen Fahrraddiebstahl - Anzahl der geklauten Fahrräder nimmt zu

Vorsorge gegen Fahrraddiebstahl - Anzahl der geklauten Fahrräder nimmt zu

ID: 862180
(firmenpresse) - Jeden Tag werden rund 900 Fahrräder in ganz Deutschland gestohlen. Die Anzahl der geklauten Fahrräder beläuft sich dementsprechend auf rund 328.500 im Jahr 2012. Preisvergleich-versicherungen.de (www.preisvergleich-versicherungen.de) berichtet über verschiedene Möglichkeiten, Diebstähle vorzubeugen und eine passende Versicherung zu finden.

Die Anzahl der gestohlenen Fahrräder hat im Vergleich zum Jahr 2011 deutlich zugenommen. Wurden 2011 noch rund 306.000 Fahrräder geklaut, ist die Quote der Fahrraddiebstähle mittlerweile um rund 7,2 Prozent angestiegen. Die Aufklärungsquote ist dabei nach Angaben des Versicherungsverband GDV verschwindend gering. Sie beträgt im Bundesdurchschnitt lediglich zehn Prozent. Die Wahl des richtigen Schlosses, um das Fahrrad abzusichern, ist demnach unumgänglich. So gehen aus einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest insbesondere Bügelschlösser aus Metall als Testsieger hervor und versprechen eine sehr hohe Sicherheit, da sie zumindest von Gelegenheitsdieben nur äußerst schwer aufzubrechen sind. Zudem wirken Fahrräder mit integrierten Codierungen abschreckend auf potenzielle Fahrraddiebe. Dabei wird eine mehrstellige Zahl in den Rahmen des Fahrrads gestanzt, die der Besitzer in einem Pass erhält. Angeboten wird diese Codierung in vielen Polizeidienststellen, bei Fahrradhändlern oder den Zweigstellen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, dem ADFC. Bei einem Diebstahl kann das Fahrrad dann dementsprechend einfacher identifiziert werden. Zudem sollten Fahrradbesitzer über entsprechende Policen verfügen, um im Schadensfall abgesichert zu sein. So greift die Hausratsversicherung, wenn das Fahrrad geklaut wird, das im Haus oder im Keller abgestellt war, für Fahrräder, die hingegen im Freien gestohlen werden, ist eine spezielle Fahrradversicherung nötig, um den Schadensfall eine Rückzahlung vom Versicherungsunternehmen zu erhalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über preisvergleich-versicherungen.de:
Die Berichterstattung des Blogs Preisvergleich-versicherungen.de der Unister GmbH bereitet aktuelle Nachrichten und Ratgeberinformationen der Versicherungsbranche verbraucherfreundlich auf. In diesem Zusammenhang möchte die Redaktion ihren Lesern einen umfassenden Einblick in die Welt der Versicherungen geben und Orientierungshilfe auf dem Versicherungsmarkt bieten.



Leseranfragen:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)preisvergleich-versicherungen.de



PresseKontakt / Agentur:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)preisvergleich-versicherungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche EPT Berlin 2013: Boris Becker besiegt 863 Pokerspieler und belegt 49. Platz / Deutscher Daniel Pidun holt sich den Sieg (BILD) Mythen um den Tod
Bereitgestellt von Benutzer: PVG-Versicherung
Datum: 28.04.2013 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862180
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0)341 49288 4632

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsorge gegen Fahrraddiebstahl - Anzahl der geklauten Fahrräder nimmt zu "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PVG-Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allianz-Studie - Wohnsituationen im Alter ...

Die spätere Wohnsituation im Alter beschäftigt nahezu die Hälfte der Menschen in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherungen hervor. Dabei gaben die meisten Befragten an, auch noch im hohen Alter in ihren eigenen vi ...

Kreditkarten - EU-Kommission plant Gebührengrenze ...

Die EU-Kommission möchte die Gebühren für Kredit- und weitere Bankkarten deckeln. Damit sollen insbesondere die anfallenden Unkosten eingeschränkt werden, die sich die Banken beim Einsatz von Kredit- und EC-Karten gegenseitig in Rechnung stellen. ...

Alle Meldungen von PVG-Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z