Schwäbische Zeitung: Ideenmangel bremst Autobranche - Kommentar
ID: 862184
die Krise zu spüren. Die innereuropäische Nachfrage lässt nach, denn
an die Anschaffung eines Neu-, Zweit- oder gar Drittwagens denken die
krisengebeutelten Südeuropäer schon lange nicht mehr.
Und auch hierzulande ändert sich das Kaufverhalten. Diejenigen,
die das Auto als Statussymbol brauchen, gehören einer aussterbenden
Generation an. Wer jetzt den Anschluss an ernstzunehmende
klimaschonende Alternativen verpasst, produziert auch weiterhin am
Bedarf vorbei.
Bleiben nur noch die wachsenden Absatzmärkte in China und den USA.
Doch auch dort wird die Konkurrenz schärfer.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862184
Anzahl Zeichen: 877
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ideenmangel bremst Autobranche - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).