Geliebte fremde Genüsse / Die Deutschen schätzen im internationalen Vergleich fremde Kochkunst besonders
ID: 862249
indisch: 60 Prozent der Deutschen schätzen die internationale Küche.
Mit ihrer Lust auf Gerichte aus anderen Ländern liegen sie damit im
weltweiten Vergleich über dem Durchschnitt von 45 Prozent, berichtet
die "Apotheken Umschau". Nur Engländer und Australier lassen sich mit
70 beziehungsweise 61 Prozent noch lieber Gerichte aus der
internationalen Küche schmecken, ging aus einer ipsos-Umfrage in 26
Nationen hervor. Überall stieg mit wachsender Bildung das Interesse
an Gerichten und Nahrungsmitteln aus anderen Regionen und Kulturen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862249
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geliebte fremde Genüsse / Die Deutschen schätzen im internationalen Vergleich fremde Kochkunst besonders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).