WSW wollen erneuerbare Energien in ganz Deutschland unterstützen
ID: 862362
Projektgesellschaft mit Gasag und GDF SUEZ
Nachdem inzwischen auch die Zustimmung der Kartellbehörde vorliegt, haben die WSW Energie & Wasser AG, die Berliner Gasag und die GDF SUEZ Energie Deutschland AG eine gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen unter dem Namen "Tevaro GmbH" gegründet und ins Handelsregister eintragen lassen. Die neue Gesellschaft soll Windparks in ganz Deutschland entwickeln bzw. kaufen und betreiben. Im Rahmen der Kooperation streben die Partner bis 2016 eine Gesamt-Windstromkapazität von 150 Megawatt an.
Zusammenarbeit mit Kommunen
Die WSW bieten ihr Know-how bei Planung und Betrieb von Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien Kommunen in ganz Deutschland an. In Zeiten der Energiewende ist das Interesse am Bau von Wind- oder Biogasanlagen in kommunaler Trägerschaft groß. Viele Kommunen verfügen über geeignete Flächen, die beispielweise für Windkraftanlagen genutzt werden können und könnten so auch wirtschaftlich profitieren. Bei der Umsetzung solcher Projekte helfen die WSW bei der Erstellung integrierter Energiekonzepte, der Gründung gemeinsamer Projektgesellschaften (ggf. auch mit Bürgerbeteiligung), Ausschreibung und Auftragsvergabe, der Projektsteuerung, der technischen und kaufmännischen Betriebsführung oder der Vermarktung der gewonnenen Energie. Mehrere Kommunen haben bereits Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862362
Anzahl Zeichen: 1662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wuppertal
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WSW wollen erneuerbare Energien in ganz Deutschland unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).