Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein

Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein

ID: 862369

Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Handelsvertreterrecht.html Einem Handelsvertreter obliegen einige Plichten, wie beispielsweise Bemühungs-, Nachrichten- und Informationspflichten, welche juristisch im Handelsgesetzbuch (HGB) verankert sind.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com erläutern dazu: Handelsvertreter sind gut beraten, sich mit all ihren handelsrechtlichen Pflichten vertraut zu machen, um eventuelle Schadensersatzansprüche des Unternehmens gegen sie zu vermeiden. Solche können unter Umständen bei ihnen nachweisbaren Pflichtverletzungen entstehen und ihre Eigenschaft als Handelsvertreter zu Nichte machen.

Dabei definiert § 84 des Handelsgesetzbuches den Handelsvertreter als selbstständigen Gewerbetreibenden, welcher konstant für andere Unternehmen Geschäfte vermittelt oder aber diese im Namen der Unternehmen sogar abschließt. Ganz selbstverständlich - mithin für die meisten Handelsvertreter selbsterklärend - ergibt sich daraus eine Aufklärungspflicht. Diese verpflichtet den Handelsvertreter dazu, das Unternehmen über jedes getätigte Geschäft - Vermittlung oder Abschluss - zu unterrichten.

Aber auch weitere, dem Handelsvertreter oft nicht so bewusste Pflichten, ergeben sich gemäß dem Handelsgesetzbuch. So trifft ihn neben der benannten Aufklärungspflicht eine damit einhergehende Rechenschaftspflicht, welche ihm eine detaillierte Darlegung seiner Tätigkeiten dem Unternehmen gegenüber abverlangt. Zudem hat der Handelsvertreter bereits im Vorfeld eines jeden Geschäftes eine sogenannte Bemühungspflicht zu erfüllen, nach der er potenzielle Geschäfte aus der Sicht eines vom Unternehmen Beauftragten bewerten und sich bei günstigen Bedingungen um die Erfüllung des Auftrages bemühen muss.

Diese Bemühungspflicht stellt mitunter die Hauptpflicht des Handelsvertreters dar und soll dem Unternehmen angemessene und durch den Einsatz des Handelsvertreters erhoffte Umsätze einbringen. Einschränken und Leiten kann der Unternehmer dabei das Tätigwerden des Handelsvertreters durch Weisungen und Vereinbarungen.



Nebenpflichten stellen demnach die sogenannten Nachrichten- und Informationspflichten dar, welche die Transparenz zwischen dem Unternehmen als Auftraggeber und dem Handelsvertreter als Beauftragten sicherstellen sollen. Ein offenes Verhältnis zwischen Unternehmer und seinem Vertreter ist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dabei unerlässlich.

Des Weiteren treffen auch den Handelsvertreter die üblichen - allgemein für Kaufleute geltenden - Sorgfalts- und auch Geheimhaltungspflichten. Diese hat der Handelsvertreter auch dann einzuhalten, wenn er unter Umständen für seinen unternehmerischen Auftraggeber kein Geschäft abschließen oder vermitteln konnte.

Bei Unsicherheiten bezüglich handelsrechtlichen Pflichten gegenüber dem Unternehmen, wie auch bei Fragen bezüglich der bestehenden Rechte, sollten Handelsvertreter juristischen Rat einholen. Ein im Handelsrecht erfahrener Rechtsanwalt berät gerne.

http://www.grprainer.com/Handelsvertreterrecht.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietkaution kann in der Vermieterinsolvenz verloren gehen - Rechtsanwalt Insolvenzrecht in Dresden Neues Modell für die europäische Integration im Zivilrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862369
Anzahl Zeichen: 3296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z