Startschuss gefallen: Call for Paper für das Forum Produktinformation zur DMS EXPO 2009
Produktinformation - erstellen, übersetzen, verwalten, publizieren
Köln – Die Koelnmesse GmbH, Veranstalter der DMS EXPO, eröffnet das Call for Paper für das ‚Forum Produktinformation’. Hierbei liegt der Fokus auf den Themen der mehrsprachigen Produktkommunikation. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr wird die Vortragsreihe nun um einen Tag erweitert. Experten und Anwender aus Wissenschaft und Praxis sind eingeladen, das Konferenzprogramm aktiv mitzugestalten und bis zum 25. Mai ihre Vorschläge einzureichen. Ein Arbeitskreis, dem neben Koelnmesse und einigen Ausstellern auch Mentoren wie die Professoren Sissi Closs und Dr. Wolfgang Ziegler oder Holger Kett vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation angehören, treffen anschließend die Auswahl und stimmen das Programm ab.
Ausführliche Informationen zum Call for Paper sowie die Anmeldeformulare finden Interessenten auf der Homepage der DMS EXPO unter http://www.dms-expo.de
„Unternehmen suchen verstärkt nach integrierten Lösungen für das intelligente Informationsmanagement“, sagt Jörg Schmale, Produktmanager der DMS EXPO. „Dazu zählen inzwischen auch die Bereiche Erstellen und Lokalisieren von Inhalten und Produktinformationen, die Datenpflege und -verwaltung sowie das Publizieren. Mit dem ‚Forum Produktinformation’ bieten wir den Besuchern dazu eine zentrale Informationsplattform auf der DMS EXPO.“
Mit der Vortragsreihe innerhalb des ‚Forum Produktinformation’ adressiert der Messeveranstalter in erster Linie IT-Verantwortliche, CIOs und CEOs, die traditionelle Hauptzielgruppe der DMS EXPO. Sie erhalten einen Überblick über den Nutzen, die Einführung und die Schnittstellen elektronischer Lösungen für das Erstellen von Produktinformationen und Technischen Dokumentationen sowie deren Lokalisierung.
Gesucht werden sowohl Fachbeiträge von Anbietern oder Dienstleistern zu technischen und funktionalen Aspekten als auch Anwenderberichte, die sich auf Nutzen und Einsatzgebiete von Produkten konzentrieren. Die Vorträge sollten jeweils einem der folgenden Schwerpunkte zugeordnet werden können: Modularisierung und Strukturierung von Content / Produktinformationen (Methode), Systemeinführung von Software (CMS, XML, PIM / Technik), Produktinformationsmanagement im Unternehmensprozess, Automatisierung der Redaktionsprozesse, Übersetzungsmanagement und Terminologie, Qualitätssicherung von Produktinformationen / Content, Cross Media Publishing und automatisierte Layout-Erstellung sowie Web 2.0 im Umfeld von Technischer Dokumentation / PIM.
Themen in dieser Pressemitteilung:
call-for-paper
forum
produktinformation
veranstalter
dms-expo
produktkommunikation
wissenschaft
praxis
konferenzprogramm
fachveranstaltung
archivierungsloesung
leitmesse
die-dms-expo
informationsmanagement
dokumenten
management
plattform
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DMS EXPO hat sich kontinuierlich von einer Fachveranstaltung für Archivierungslösungen zur Leitmesse für das intelligente digitale Management von Unternehmens- und Produktinformationen entwickelt. Erstmals fand sie im Jahr 1995 in Stuttgart statt und zog 1998 nach Essen. Seit 2006 präsentiert sich das jährliche Branchen-Highlight auf dem Kölner Messegelände.
Jennifer Hees
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Telefon + 49 221 821-2721
Telefax + 49 221 821-3446
E- Mail j.hees(at)koelnmesse.de
http://www.koelnmesse.de
PR-Agentur:
Nicole Körber
good news! GmbH
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
Telefon + 49 451 88199-12
Telefax + 49 451 88199-29
E- Mail Nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 28.04.2009 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss gefallen: Call for Paper für das Forum Produktinformation zur DMS EXPO 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Koelnmesse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).