Jetzt wird auch an Rhein und Ruhr ?gemoovelt?
ID: 862749
Jetzt wird auch an Rhein und Ruhr "gemoovelt"
- Mit dem VRR integriert moovel den größten Verkehrsverbund Europas
- moovel bündelt Angebote unterschiedlicher Mobilitätsanbieter für den optimalen Weg von A nach B
- In Düsseldorf mit einer App Bus, Bahn, car2go, Taxi oder Mitfahrgelegenheit buchen
Die Daimler Mobilitätsplattform moovel bündelt die Angebote unterschiedlicher Mobilitätsanbieter für den optimalen Weg von A nach B. So entsteht ein transparentes und intelligentes Mobilitätsnetzwerk. Dabei verknüpft die benutzerfreundliche App Individualverkehr und ÖPNV. Gestartet wurde moovel im Juli 2012 in Stuttgart, im Oktober 2012 kam mit Berlin die zweite Pilotstadt hinzu.
"Der Öffentliche Personennahverkehr ist in der moovel App ein ganz zentrales Element. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr, dass wir mit dem VRR die Angebote des größten Verkehrsverbundes in Europa in moovel einbinden können." so Robert Henrich, Geschäftsführer der Daimler Mobility Services GmbH.
"moovel bietet für jeden Bedarf das passende Rundum-sorglos-Angebot mit ein paar Klicks: egal ob für den Arbeitsweg, den täglichen Einkauf, den Wochenendausflug mit der Familie oder den Heimweg nach einer Feier", ergänzt VRR Vorstand Dr. Klaus Vorgang. "Diesen Service aus einer Hand möchten wir auch unseren Kunden im Verbundraum bieten und freuen uns daher über die Zusammenarbeit."
Über eine kostenfreie App und mobile Webseite (m.moovel.com) kann moovel auf vielen Smartphones genutzt werden. Das Besondere an moovel: verschiedene Mobilitätsoptionen wie car2go, Taxi, mitfahrgelegenheit.de oder öffentliche Verkehrsmittel können hinsichtlich verschiedener Kategorien wie Fahrtdauer und Kosten bequem und auf einen Klick miteinander verglichen werden. Die Fahrtoptionen werden auf einen Blick transparent und nutzerfreundlich präsentiert. Dabei besticht moovel durch eine einfache und intuitive Benutzerführung. Im laufenden Jahr wird moovel in weiteren Städten und mit zusätzlichen Mobilitätsdienstleistungen angeboten werden.
Auf der Grundlage seiner Expertise im Automobilbau und automobiler Systemanwendungen strebt Daimler auch die Innovationsführerschaft im Bereich urbaner Mobilitätskonzepte an. Mit dem 2008 entwickelten car2go war der Konzern nicht nur Pionier, sondern ist mit aktuell über 350.000 Kunden auch eindeutiger Marktführer im Segment flexibler Auto-Kurzzeitmietmodelle. Mit moovel ergänzt Daimler sein Angebot an innovativen Mobilitätsdienstleistungen um ein zentrales Element. Beteiligungen an myTaxi, carpooling.com mit der Marke mitfahrgelegenheit.de und GottaPark Inc. runden die Strategie ab. Alle Aktivitäten zielen darauf, Mobilität im urbanen Raum zu vernetzen, intelligenter zu gestalten und Angebote mit hohem Kundennutzen zu schaffen. Zum Jahresbeginn wurden alle Mobilitätsdienste in der Daimler Mobility Services GmbH zusammengefasst, um die Angebote optimal aufeinander abzustimmen.
Ansprechpartner: Katrin Saternus
Telefon: +49 711 1755998
E-Mail: katrin.saternus@daimler.com
PresseKontakt / Agentur:
Katrin Saternus
Telefon: +49 711 1755998
E-Mail: katrin.saternus(at)daimler.com
Datum: 29.04.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862749
Anzahl Zeichen: 3867
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt wird auch an Rhein und Ruhr ?gemoovelt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).