Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
Strategie basiert auf ökologisch verantwortlicher Ertragsoptimierung
(firmenpresse) - Die Diskussion um die weltwirtschaftlichen Probleme hat die Fragen der ökologischen Zukunftsorientierung etwas in den Hintergrund geschoben. Dabei sind die ökologischen Probleme – gerade im Hinblick auf die Industrialisierung der größten Volkswirtschaften in Indien und China – nicht weniger geworden. Aus diesem Grund will das Dresdner Emissionshaus Picard Solar in den kommenden Wochen den Beginn mit einer Serie von Klima-Rendite-Fonds machen, die in einzigartiger Weise Ökonomie und Ökologie verbinden. Bei den Klima-Rendite-Fonds geht es darum, Bereiche der ökologisch orientierten Wirtschaft zu fördern, die sich auf Erneuerbare Energien konzentrieren. Der erste Klima-Rendite-Fonds wird sich daher folgerichtig mit Photovoltaik beschäftigen. Anders als bei anderen Fonds, die sich zumeist auf Photovoltaikanlagen auf Dachflächen bzw. Solarparks konzentrieren, wird der Klima-Rendite-Fonds gezielt in Unternehmen investieren, die sämtliche Bereiche der Wertschöpfungskette im Bereich Photovoltaik repräsentieren. So ist beim ersten Klima-Rendite-Fonds geplant, in die Entwicklung, Produktion sowie die Umsetzung von Photovoltaikanlagen zu investieren, aber auch in den Vertrieb dieser Anlagen – beispielsweise im Endkundengeschäft. In dieser Form ist der Klima-Rendite-Fonds damit Vorreiter in Deutschland. Derzeit befindet sich die Umsetzung des Klima-Rendite-Fonds in der abschließenden Phase der aufsichtsrechtlichen Genehmigung. Das Platzierungsvolumen des ersten Klima-Rendite-Fonds soll 60 Millionen Euro betragen. Mit dem Klima-Rendite-Fonds soll gezielt das Eigenkapitalproblem einiger Unternehmen mit großem Entwicklungspotential in der Branche der Erneuerbaren Energien aufgefangen werden. Der Klima-Rendite-Fonds will dabei Investoren ein Marktsegment eröffnen, das sich neben angemessenen Renditen auch durch eine hohe sozialverträgliche und ökologisch orientierte Glaubwürdig-keit auszeichnet. Die Einführung in den Kapitalmarkt ist kurzfristig geplant, selbst eine eigene Internetplattform soll unter www.klima-rendite.de umgesetzt werden.
Zusammenfassung: Es geht darum, ökologische Verantwortung und Renditechancen umzusetzen. Dies will der erste Klima-Rendite-Fonds unter Beweis stellen. In Kürze soll sich diese Investitionsmöglichkeit Anlegern eröffnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Picard Solar ist als Emissionshaus spezialisiert auf Erneuerbare Energien. Mit seiner ersten Beteiligung will das Unternehmen Anlegern die Möglichkeit eröffnen, von Investitionen in wesentliche Bereiche der Wertschöpfungskette von Photovoltaik zu profitieren.
Leseranfragen:Picard Solar GmbH
World Trade Center
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Tel: 0351-4865-448
Fax: 0351-4865-410
PresseKontakt / Agentur:Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Bereitgestellt von Benutzer: moehme
Datum: 28.04.2009 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Telefon: 0611 1745970
Kategorie:
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher
563 mal aufgerufen.
Die in Walchwil/ZG ansässige Vermögensverwaltung Swiss Premium Group startet aktuell ihre ersten Private Placements im Bereich der Erneuerbaren Energien und bleibt auch in diesem Segment ihrem Selbstverständnis von „Swissness in Finance“ treu. ...
Stuttgart, den 21.12.2011. Heute erhalten die Anleger der US Öl- und Gasfonds VIII KG ihre erste planmäßige Ausschüttung in Höhe von nominal 12 Prozent – in Summe mehr als sieben Millionen Euro.
Mit der ersten Bohrung des achten US Öl- und G ...
Bis zum 30. Juni hatten sich 14,798 Millionen Bürger für den Abschluss einer Riester-Rente entschieden. Spätestens zum Jahreswechsel soll die 15 Millionen-Hürde genommen sein. „Und es gibt gute Gründe, noch in diesem Jahr über den Abschluss e ...