Martin Dulig: Programme gegen Rechtsextremismus langfristig sichern

Martin Dulig: Programme gegen Rechtsextremismus langfristig sichern

ID: 862837

Martin Dulig: Programme gegen Rechtsextremismus langfristig sichern



(pressrelations) -
Zur thüringischen Bundesratsinitiative für Aussteigerprogramme erklärt das Mitglied des Parteivorstands, der Vorsitzende der sächsischen SPD und der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Martin Dulig:

Nach der Bundestagswahl wird die SPD eine Demokratieoffensive starten. So wichtig ein NPD-Verbot und die Stärkung der Sicherheitsbehörden auch ist: Keine Sicherheitsbehörde ist so wirkungsvoll im Kampf gegen Rechtsextremismus, wie eine wachsame und aktive Zivilgesellschaft.

Ich freue mich über den Vorstoß der thüringischen Sozialministerin Heike Taubert (SPD), eine Bundesratsinitiative zur dauerhaften Förderung von Neonazi-Aussteigerprogrammen in den Bundesrat einzubringen. Ich hoffe, möglichst viele Länder werden diese Initiative unterstützen.

Jedoch geht es um weit mehr als nur um die Aussteigerprogramme. Auch alle anderen Programme gegen Rechtsextremismus müssen wir langfristig sichern. Denn der Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus ist eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe - des Bundes, der Länder, der Kommunen wie der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft. Es ist notwendig, Anschlussförderungen zu sichern und gemeinsam mit der Zivilgesellschaft ein neues Förderkonzept zu erarbeiten und umzusetzen. Unser Ziel ist es, die Kurzatmigkeit der Hilfen zu beenden und stattdessen die Projekte und Initiativen auf einer eigenen gesetzlichen Grundlage unbürokratisch, langfristig und auskömmlich zu fördern.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lasst uns die Verhältnisse zum Tanzen bringen Saarbrücker Zeitung: Berliner Journalist klagt gegen NSU-Presseverlosung beim Verfassungsgericht - Martin Lejeune will Verlust des schon zugesagten Platzes nicht hinnehmen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862837
Anzahl Zeichen: 2063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Dulig: Programme gegen Rechtsextremismus langfristig sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z