ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Köln

ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Köln

ID: 862948

(PresseBox) - Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen - ZFH ist Aussteller auf der MASTER AND MORE Messe am Mittwoch, den 08. Mai in Köln (08.05.) und beteiligt sich zudem mit einem Vortrag am Kongressprogramm der Messe. Interessenten für ein Masterstudium haben auf der Master Messe die Möglichkeit, persönliche Gespräche mit den Studienberatern der ZFH zu führen und den Vortrag zu allen Themen rund um das weiterführende Fernstudium zu besuchen.
Orientierungshilfe und intensive Beratung
Das Spektrum an weiterführenden Masterstudiengängen ist groß - das erschwert die Suche nach einem passenden Angebot. Die ZFH möchte mit ihrer Teilnahme an der MASTER AND MORE Messe den Informationsbedarf decken und Master-Interessenten für ein berufsbegleitendes Fernstudium unterschiedlichster Ausrichtungen begeistern.
Sieben MBA-Fernstudiengänge
Die ZFH bietet in Kooperation mit Fachhochschulen 12 Masterfernstudiengänge an - über 3800 Fernstudierende nutzen derzeit schon einen der Studiengänge im sog. ZFH-Fernstudienverbund zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Zu den Highlights des Studienrepertoires zählen sieben MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Marketing-Management, MBA Vertriebsingenieur, MBA Logistik - Management & Consulting, MBA and Engineering, MBA Unternehmensführung sowie MBA BWL. Das MBA-Fernstudienprogramm, das die ZFH in Kooperation mit dem RheinAhrCampus Remagen durchführt, stellt den Studierenden in der zweiten Studienhälfte neun Vertiefungsschwerpunkte zur Verfügung, mit denen sich beispielsweise auch Quereinsteiger für einen neuen Arbeitsbereich spezialisieren können. Darüber hinaus umfasst das Angebotsspektrum 3 Masterstudiengänge mit dem Abschluss Master of Science, einen Master of Computer Science und einen sozialwissenschaftlichen Master of Arts. Die Zertifikatsstudiengänge Sozialkompetenz, Professionelles Coaching oder Mediation - integrierte Mediation runden die Palette im sozialwissenschaftlichen Bereich ab.


Flexibles Studium neben dem Job
Angesprochen sind junge Berufstätige, die sich nach ersten Erfahrungen im Job für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten. Zeit- und ortsunabhängiges Studieren stellt eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Das Fernstudienkonzept der ZFH entspricht dem didaktischen Ansatz des Blended Learning, einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium, virtuellen Lernkomponenten und Präsenzphasen.
Ausstellung und Hochschulvorträge
Auf der Master Messe präsentiert sich die ZFH von 9 bis 17 Uhr am Messestand Nr. 28 im E-Werk, Schanzenstraße 36, in 51063 Köln und beteiligt sich zusätzlich mit einem Hochschulvortrag: Um 14:10 Uhr erhalten Interessenten im Vortrag "Berufsbegleitend zum Master: Job und Studium effektiv kombinieren" einen Überblick über ihre Möglichkeiten im Fernstudium.
Anmeldung zur Master Messe: Jetzt einen Termin mit der ZFH vereinbaren
Die MASTER AND MORE Messen bieten allen Besuchern die exklusive Möglichkeit, ihren Messebesuch im Vorfeld zu planen und ein individuelles Beratungsgespräch mit der ZFH zu vereinbaren. Dies ist über die Online-Anmeldung über die Facebook Fanseite www.facebook.com/masterandmore sowie über das MASTER AND MORE Portal unter www.master-and-more.de/Events-Termine-und-Master-Messen möglich.
Weitere Informationen unter www.zfh.de

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3800 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3800 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Artus Runde Mittelstand im August 2013 Karl-Steinbuch-Stipendium: Interdisziplinäre Nachwuchsforscher gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862948
Anzahl Zeichen: 4776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z