Aufnahme des Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen

Aufnahme des Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen

ID: 86296

Aufnahme des Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen



(pressrelations) - Morgen entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über die Verfassungskonformität von Studiengebühren. Die LINKE unterstützt die Klage des Allgemeinen Studentenausschuss (AStA) der Universität Paderborn gegen die an der Hochschule seit dem Wintersemester 2006/2007 erhobenen Gebühren von 500 Euro pro Semester. Der AStA sieht darin einen Verstoß gegen den UN-Sozialpakt, der eine weltweit unentgeltliche Hochschulausbildung vorschreibt. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Stefanie Graf:

DIE LINKE lehnt Studiengebühren in jeglicher Form ab. Sie fördern die soziale Auslese an den Hochschulen, mittlerweile ist bewiesen, dass Studiengebühren für einkommensschwächere Schichten abschreckend wirken. Es kann nicht sein, dass die Aufnahme eines Studiums vom Geldbeutel der Eltern abhängig ist. Studiengebühren sind unsozial und konterkarieren das Recht auf freie Bildung.

DIE LINKE fordert: Bildung für alle ? und zwar unentgeltlich. Wir möchten, dass jeder, der studieren will, auch die Möglichkeit hat, dies zu tun. Studiengebühren lösen keine Probleme und vor allem nicht die der Unterfinanzierung der Hochschulen. Sie verbessern weder die Studienqualität, noch das miserable Betreuungsverhältnis. Auch die oft gepriesene bessere Finanzierung der Hochschulen ist ein leeres Versprechen: Denn Studiengebühren kommen gegen die jahrzehntelang betriebene Unterfinanzierung der Hochschulen nicht an. Darüber hinaus werden Studiengebühren oft zum Stopfen von Haushaltslöchern verwendet.

Wir fordern ein konsequentes Umdenken in der Politik. Mit einem gerechten Steuersystem kann der Staat die Hochschulen finanzieren und das gehört schließlich zu seinen Aufgaben.


URL: http://www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Phänomen erobert die Frauenherzen: Free Philie ist Deutschlands bemerkenswerteste Partnersuchaktion Ilse Pohl, Autorin  der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe für neue Autoren, mit großem Erfolg bei ihrer Lesung in Wetzlar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86296
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufnahme des Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z