KAUSA Medienpreis 2013 ausgeschrieben

KAUSA Medienpreis 2013 ausgeschrieben

ID: 862969

KAUSA Medienpreis 2013 ausgeschrieben



(pressrelations) -
  • 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten
  • Wanka: "Beispiele für gelungene Karrieren von Migranten sollten in den Medien häufiger Thema sein."
"Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" ist das Motto des KAUSA Medienpreises, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum vierten Mal ausschreibt. Junge Journalistinnen und Journalisten (bis 35 Jahre) können sich bis zum 08. Juli 2013 bewerben. Gefragt sind Beiträge zu einer differenzierten Berichterstattung über Integration, verknüpft mit Bildung, die im Zeitraum zwischen dem 20.07.2012 und dem 08.07.2013 erschienen sind. In diesem Jahr kommt mit "Multimedia" eine neue Kategorie hinzu. Sie ergänzt die bisherigen Kategorien Text, Audio und Video. Die Dotierung beträgt insgesamt 30.000 Euro und wird an zwölf Preisträgerinnen und Preisträger verliehen.

Bildungs- und Arbeitschancen von Migrantinnen und Migranten sind ein Thema, das immer wichtiger wird - ganz besonders in Zeiten von Fachkräftemangel. Auch deshalb hat die Bundesregierung 2012 das Gesetz zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen verabschiedet. Seitdem wurden bereits rund 30.000 Anträge gestellt; die Mehrzahl von ihnen führte zur Anerkennung des Berufsabschlusses.
"Beispiele für gelungene Bildungswege und Karrieren von Migrantinnen und Migranten sollten in den Medien häufiger Thema sein", fordert Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. "Deshalb haben wir den KAUSA Medienpreis geschaffen, denn er fördert genau das."
Das BMBF möchte Journalistinnen und Journalisten ermutigen, mit überzeugenden Artikeln und Beiträgen Bildungswege von Migrantinnen und Migranten in Deutschland in den Vordergrund zu stellen - und sich für den KAUSA Medienpreis 2013 zu bewerben.
Der KAUSA Medienpreis wurde 2010 vom BMBF ins Leben gerufen. Der Wettbewerb wird von KAUSA, der Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbstständigen mit Migrationshintergrund durchgeführt. KAUSA ist Teil des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung, das aus Mitteln des BMBF und des ESF gefördert wird.



Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.kausa-medienpreis.de und http://www.bmbf.de/de/2321.php


Kontakt:
Meike Julia Dahmen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit KAUSA
Tel.: 0228/107-1243
E-Mail: dahmen@bibb.de

Programmstelle JOBSTARTER
beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Robert-Schuman-Platz 3
53175 BonnUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Meike Julia Dahmen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit KAUSA
Tel.: 0228/107-1243
E-Mail: dahmen(at)bibb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Sondersendungen zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg WDR Fernsehen: Staatsanwalt bestätigt sieben Ermittlungsverfahren gegen den Chef der NRW-Bank
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862969
Anzahl Zeichen: 2888

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUSA Medienpreis 2013 ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z