BVMW sensibilisiert für IT-Sicherheit im Mittelstand

BVMW sensibilisiert für IT-Sicherheit im Mittelstand

ID: 863035

IT-Sicherheit im Mittelstand



(PresseBox) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) machte mit seinem bundesweit angelegten Projekt [m]IT Sicherheit "Bewusstseinsbildung für IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen" am 25.04.2013 Station in Darmstadt. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gefördert.
Gemeinsam mit Finanzierern soll das Projekt [m]IT Sicherheit bei IT-Nutzern in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) systematisch und nachhaltig Bewusstsein für IT-Sicherheit schaffen. Finanzierer kooperieren als Multiplikatoren und Wissensvermittler, so dass eine Vielzahl an KMU bundesweit durch Aktionen im Bereich IT-Sicherheit für das Thema sensibilisiert werden kann.
Rund 140 Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus Darmstadt und der Regionen nahmen an der Veranstaltung am 25.04.2013 in Darmstadt teil. Im Rahmen der Messe IT&Media hatte Michael Mattis, Leiter des BVMW Kreisverbands zu diesem Informationsabend geladen und betonte in ihrer Eröffnungsrede sowohl die Entwicklungschancen für KMU durch innovative digitale Lösungen als auch die Wichtigkeit von IT-Sicherheit: "Was ein Unternehmen heute in seine IT-Sicherheit investiert, spart es morgen doppelt und dreifach wieder ein", so Michael Mattis, Kreisgeschäftsführer BVMW - Darmstadt-Dieburg.
In der Diskussionsrunde berichtete Armin Gerhard, CEO EFiS AG über Versäumnisse des Mittelstands bei der bevorstehenden SEPA-Umstellung. Der Datenschutzbeauftragte R. Wehrmann machte auf rechtliche Konsequenzen bei Verletzungen des Datenschutzgesetzes aufmerksam, Marcel Leibenath, IT-Leiter der Gessler GmbH berichtete, wie er die IT-Sicherheit gewährleistet und gab praxisnahe Tipps für die teilnehmenden Mittelständler. Wie es gemacht wird und wie einfach es sein kann, in fremde unzureichend geschützte Systeme einzudringen, zeigte der professionelle Hacker Mark Semmler, Geschäftsführer der Antago GmbH, Darmstadt. In einem äußerst unterhaltsamen und informativen Vortrag demonstrierte er, wie man mit dem entsprechenden Know-How in wenigen Minuten einen E-Mail Absender fälschen kann und bezog dabei das Publikum direkt mit ein.


Bei Kaffee und Kuchen nutzten Gäste und Vortragende die Gelegenheit des intensiven Erfahrungsaustausches.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW)
Der BVMW, Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. ist er größte freiwillig organisierte Unternehmerverband in Deutschland. Hier tauschen sich Mittelständler aller Branchen über Sachthemen aus und finden Partner, mit denen sie Herausforderungen lösen und Ideen umsetzen können. Partnerschaften mit Forschung und Lehre bringen Impulse in die Wirtschaft und umgekehrt. Die regionalen Verbandsbeauftragten sind selbst Unternehmer und fungieren als persönliche Ansprechpartner der Mitglieder vor Ort. Sie bringen die Unternehmer auf Veranstaltungen oder ganz individuell miteinander ins Gespräch. Anliegen der Mitglieder sind Anstöße für die Suche nach Lösungen.
Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
Die Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die gemeinsam mit IT Sicherheitsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung vor allem kleine und mittelständische Unternehmen für IT-Sicherheit sensibilisieren und dabei unterstützen will, die Sicherheit der IKT-Systeme zu verbessern.
Weitere Informationen zur Task Force und ihren Angeboten sind abrufbar unter:
www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tyco erhält Auszeichnung für TrueVUE artegic baut Kundenberatung aus - Kai Warstat wird neuer Consultant
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863035
Anzahl Zeichen: 3763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVMW sensibilisiert für IT-Sicherheit im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z