Modellvorhaben 'Demografischer Wandel' auf Westdeutschland ausgeweitet
ID: 86309
Modellvorhaben "Demografischer Wandel" auf Westdeutschland ausgeweitet
Tiefensee: Der Westen profitiert von ostdeutscher Transformationserfahrung
Tiefensee: "Der Westen profitiert von den Transformationserfahrungen Ostdeutschlands. Neben den beiden Modellregionen Stettiner Haff (MV) und Südharz-Kyffhäuser-Kreis (ST und TH) haben wir nun mit dem Werra-Meißner-Kreis und Nordfriesland auch in Westdeutschland zwei engagierte Modellregionen, die den demografischen Wandel aktiv gestalten. Bis Ende 2010 werden wir einen intensiven Erfahrungsaustausch und Ergebnistransfer zwischen den vier Modellregionen in Ost und West organisieren, so dass die besten Ideen für die Infrastrukturgestaltung, generationsübergreifendes Zusammenleben und die wirtschaftliche Entwicklung in den ländlichen Regionen weiter verbreitet und angewendet werden."
Nach dem heutigen Startschuss werden jetzt auch in den beiden neuen Regionen Masterpläne für die Anpassung der regionalen Infrastruktur erarbeitet. Zudem werden in Leitprojekten konkrete Lösungen für familien- und seniorengerechtes Wohnen und für die weitere wirtschaftliche Entwicklung dieser ländlichen Regionen gefördert. Mit der Förderung durch den Bund von 1,7 Millionen Euro werden Investitionen von rund 11,6 Millionen Euro ausgelöst.
Tiefensee: "Aus insgesamt 35 westdeutschen Bewerbern überzeugten Werra-Meißner und Nordfriesland vor allem mit ihren strategischen Ansätzen, konkret umsetzungsfähigen Projekten und einem starken politischen Rückhalt in der Region".
Bei der Umsetzung profitieren die neuen Modellregionen von den Erkenntnissen, die seit Sommer 2007 im Stettiner Haff und in Südharz-Kyffhäuser gesammelt wurden. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Regionen in Ost und West zu guten und übertragbaren Lösungen im Umgang mit dem demografischen Wandel ist ein wichtiger Baustein des Modellvorhabens "Demografischer Wandel - Region schafft Zukunft". Eine Bilanz wird auf dem gleichnamigen Kongress am 30. Juni 2009 in Berlin gezogen.
Externe Links
Die Modellvorhaben http://www.region-schafft-zukunft.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86309
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellvorhaben 'Demografischer Wandel' auf Westdeutschland ausgeweitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).