Strategiearbeit zwischen Analytik und Intuition
13. Jahreskonferenz Strategisches Management am 16. Mai 2013 in Stuttgart
Im ersten von insgesamt sieben Vorträgen zeigt Lars Schäfer aus dem Bereich Konzernstrategie und -entwicklung der TUI AG, wie TUI über die Verankerung einer strategischen und wertorientierten Diskussionskultur strategische Alternativen schafft. Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert von der Universität Hamburg erörtert anschließend das Verhältnis von Analytik und Intuition im strategischen Management und gibt kritische Anmerkungen und Handlungsempfehlungen u. a. zur Rolle des Top-Managements im Strategieprozess. Tim Wolf, Leiter Strategic Management & Business Modelling bei Horváth & Partners, beleuchtet in seinem Vortrag "Strategiearbeit 2020" die größten Schwächen heutiger Strategieprozesse und wagt einen Blick in die Zukunft - vor dem Hintergrund der Möglichkeiten und Anforderungen, die sich bis 2020 ergeben werden.
Am Nachmittag beschäftigt sich Dr. Michael Giebel, Leiter Strategie-, Organisations- und Qualitätsmanagement bei JOB AG Personaldienstleistungen AG, mit den Herausforderungen für die Strategiearbeit in filialisierenden Strukturen. Andreas Rau, Unternehmensbereichsleiter Corporate Unit Controlling und Leiter des Strategiebüros von PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, zeigt daraufhin, welche neue Anforderungen sich für die Strategiearbeit ergeben, wenn sich ein Mittelständler zum Global Player entwickelt.
Weitere Vorträge von Christian Maar (Immonet GmbH) und Dr. Thomas Ruttmann (Wintershall Holding GmbH) runden den Konferenztag mit weiteren wertvollen Impulsen für die Strategiearbeit ab.
Das ausführliche Konferenzprogramm, dem Sie alle Referenten und Vorträge entnehmen können, finden Sie im Internet unter: www.jahreskonferenz-strategie.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft im internationalen Beraternetzwerk "Highland Worldwide" unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.
Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung - für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.
Horváth AG
Oliver Weber
Phoenixbau, Königstraße 5
70173 Stuttgart
presse(at)horvath-partners.com
0711 66919-3310
http://www2.horvath-partners.com/Presse.15.0.html
Datum: 30.04.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863273
Anzahl Zeichen: 2597
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Weber
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 66919-3310
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategiearbeit zwischen Analytik und Intuition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Horváth AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).