Ingolstädter Glasfasernetzbetreiber COM-IN setzt auf FTTH-Lösung von KEYMILE
Hannover, 30. April 2013 – Beim flächendeckenden Ausbau seiner Glasfaserinfrastruktur für den Anschluss von Privat- und Geschäftskunden nutzt der Netzbetreiber COM-IN die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. Mit dieser bietet er den Endkunden einen ultraschnellen Internet-Anschluss.
2010 hat COM-IN die ersten Hausanschlüsse im nordöstlichen Stadtgebiet realisiert, der erste Testkunde ging im April 2011 ans Netz. Zum Jahresende 2013 wird COM-IN mehr als 16.000 Wohneinheiten an das Glasfasernetz angeschlossen haben und Privatkunden in den erschlossenen Gebieten Telefon-, Internet- und TV-Produkte anbieten. Ein Paket umfasst eine Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/s Downstream und bis zu 10 Mbit/s Upstream sowie eine Telefon-Flatrate in das gesamte deutsche Festnetz. Mit einem weiteren Dienstepaket kommt zusätzlich zur Internet- und Telefon-Flatrate der Empfang analoger und digitaler Fernseh- und Radioprogramme hinzu.
„Bei der Entscheidung für die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE haben deren technischen Daten und Eigenschaften eine wichtige Rolle gespielt“, sagt Alexander Zagler, Techniker bei COM-IN in Ingolstadt. „Mindestens ebenso wichtig ist es für uns, mit einem Geschäftspartner aus Deutschland zusammenzuarbeiten, bei dem es kurze Entscheidungswege gibt und mit dem wir unsere individuellen Anforderungen schnell umsetzen können. Diese Erwartung hat KEYMILE voll und ganz erfüllt.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über COM-IN
Das Ingolstädter Unternehmen wird getragen von den Gesellschaftern Donaukurier, Gebrüder Peters, Sparkasse Ingolstadt sowie den Stadtwerken Ingolstadt und ist Partner für Telekommunikationsdienste in Ingolstadt. Seit der Gründung im August 1998 plant und baut COM-IN in Ingolstadt ein Glasfaser-Hochgeschwindigkeitsnetz zur Anbindung von Unternehmen mit ihren Kunden und Filialen. Regional, national und international. Einer der größten und wichtigsten Geschäftspartner ist die Audi AG. Als zertifizierter Dienstleister für Zugänge in das Audi-Partnerfirmennetzwerk in Ingolstadt betreut COM-IN nahezu alle Audi-Partner aus dem automotiven Umfeld in Ingolstadt. Ein weiterer Schwerpunkt war von Anfang an das Carriergeschäft. Renommierte Unternehmen, wie British Telecom, Vodafone, M-net, Telefonica und Lambdanet, sind über Netzkopplungen mit der COM-IN verbunden. Weitere Informationen unter www.comingolstadt.de.
Über KEYMILE
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.
KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax: +49-511-6747-88205
marion.baumann(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-708
Fax +49-89-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de
Datum: 30.04.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863635
Anzahl Zeichen: 2863
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schuller
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-708
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ingolstädter Glasfasernetzbetreiber COM-IN setzt auf FTTH-Lösung von KEYMILE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).