Diskussion um Nationalpark Nordschwarzwald live im SWR Fernsehen

Diskussion um Nationalpark Nordschwarzwald live im SWR Fernsehen

ID: 863785
(ots) - "zur Sache Baden-Württemberg! Extra.
Nationalpark Nordschwarzwald: Aushängeschild oder Wildwuchshorror?"
mit Clemens Bratzler am 2. Mai 2013 um 20.15 Uhr

Den einen geht es um ein Naturschutzprojekt, den anderen darum, in
der Region, in der sie leben, weiter arbeiten zu können. Der Plan der
Landesregierung, im nördlichen Schwarzwald eine 10.000 Hektar große
Schutzzone als "Nationalpark" auszurufen, erhitzt die Gemüter
zwischen Calw, Freudenstadt, Rastatt und der Ortenau. Während in den
betroffenen Orten die Bürgerinnen und Bürger dazu befragt werden,
holt "zur Sache Baden-Württemberg!" Gegner und Befürworter des
Projekts ins SWR-Fernsehstudio und stellt Argumente und
Gegenargumente auf den Prüfstand. Auf dem Podium bei Moderator
Clemens Bratzler diskutieren Alexander Bonde (Grüne), Minister für
Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, und Wolfgang Tzschupke,
Forstwissenschaftler. Der Minister will die Abstimmung über den
Nationalpark im Landtag gewinnen. Der Forst-Experte hält das Projekt
für schädlich und unsinnig für die Region. Der Gegner und ehemalige
Professor an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg wird
unterstützt vom Baiersbronner Hotelier Martin Zepf und
Sägewerksbesitzer Johannes Bohnert aus Seebach, auf der Seite des
Landwirtschaftsministers diskutieren der Kniebis-Hotelier Egon
Finkbeiner und der Landrat von Freudenstadt, Klaus Michael Rückert.
Hat der "Nationalpark Nordschwarzwald" tatsächlich mehr Risiken als
Nutzen? Wie gefährlich kann der Borkenkäfer werden in einer
Waldregion, die sich selbst überlassen werden soll? Was bedeutet das
in einer Region, die zum Teil vom Wald und der Holzverarbeitung lebt?
Holt der "Nationalpark" neue Touristen in den Nordschwarzwald oder
vertreibt die geplante Waldwildnis die Gäste? Zahlenmäßig
gleichstarke Publikumsgruppen aus Gegnern und Befürwortern des


"Nationalpark"-Projektes werden den Austausch der Argumente verfolgen
und sich einmischen. Nicht zuletzt in dem Punkt, der beide Seiten
eigentlich annähern soll: der Bürgerbeteiligung. Sagen die
Befürworter, das Verfahren verlaufe mustergültig, halten die Gegner
dagegen, die Bürgermeinung sei gar nicht gefragt, weil über den
"Nationalpark" letzten Endes der Landtag in Stuttgart entscheide.

"zur Sache Baden-Württemberg! Extra. Nationalpark Nordschwarzwald:
Aushängeschild oder Wildwuchshorror?" Das Politikmagazin fürs Land
mit Clemens Bratzler am Donnerstag, 2. Mai 2013, um 20.15 Uhr live im
SWR Fernsehen in Baden-Württemberg.

Pressefotos unter ard-foto.de. Weitere Informationen unter
www.swr.de/zur-sache-bw Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel.
0711/929-11034, ursula.foelsch@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF- Klick in die Vielfalt 2013 - Mensch und Natur - Fotowettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863785
Anzahl Zeichen: 2969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion um Nationalpark Nordschwarzwald live im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist ...

Bekanntgabe der Shortlist des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 / Verleihung beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg am 13.11.2025 Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beid ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z