Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Spammer nutzen alarmierende Schlagzeilen rund um die potenzielle Schweinegrippe-Pandemie für ihre eigenen Zwecke aus
Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Holzwickede, 29. April 2009 – Der Antivirenspezialist BitDefender warnt vor einer neuen Spam-Welle, die im Zusammenhang mit der weltweiten aktuellen Berichterstattung rund um die Schweinegrippe einhergeht und somit reichlich Nährboden auf globaler Ebene findet. Den Angaben von BitDefender zufolge können sich die Spam-Attacken in diesem Zusammenhang innerhalb der nächsten Wochen exorbitant ausweiten.
Hinter den derzeitigen Spam-Mails, die eine einzige Zeile Plain-Text enthalten, identifizierten die Antivirenspezialisten von BitDefender eine in China registrierte Web-Seite, welche beim Anklicken eine „.com“-Web-Seite öffnet, auf der Arzneimittel feilgeboten werden (siehe Bild).
„Die aktuelle Spam-Attacke entspricht dem klassischen Spamming-Schema – Nutzung von aktueller Berichterstattung oder Schlagzeilen zur Erweckung von Neugier als Social-Engineering-Technik. Es ist davon auszugehen, dass die Situation eskalieren kann, da wir eine massive Ausbreitung dieser Spam-Attacke in den nächsten Wochen erwarten“, erläutert Vlad Vâlceanu, Head der BitDefender Antispam Research Labs.
Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter bitdefender@sup-pr.de angefordert werden.
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sup-pr.de
Datum: 29.04.2009 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).