Hunde für Menschen mit Behinderung
ID: 864004
Die Ausbildung
Für die Ausbildung bedarf es natürlich eines speziellen Trainings, die in vielen Instituten angeboten wird. Jeder Behinderte kann natürlich seinen Hund selbst ausbilden, wobei diese Ausbildung in Trainingsgruppen geschieht. Darüber hinaus muss man mit dem Hund natürlich jeden Tag aufs Neue üben und erkennt mit Sicherheit auch sehr schnell, ob der Hund überhaupt dafür geeignet ist. Der Vorteil von diesem Weg der Ausbildung liegt in den Kosten, aber auch in Form der engeren Bindung, die bereits zum Tier besteht.
Das Hundegeschirr
Der erste Schritt, dass ein Hund lernt, ist dass der Hund statt Halsband und Leine in der Regel ein Hundegeschirr trägt, das man auf http://www.kubaners.de kaufen kann. Das Hundegeschirr schont auch den Hals des Hundes, was diesen auch gesundheitlich zu Gute kommt. Häufig würgen Hunde nämlich, wenn sie zu stark an der Leine gezogen werden bzw. das Halsband viel zu eng sitzt. Wer sich trotz der vielen Vorteil des Hundegeschirrs nicht für dieses erwärmen kann, der sollte sich zu Herzen nehmen und den Hund wenigstens nach dem Gang nach draußen wieder vom Halsband befreien.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sthomacher
Datum: 30.04.2013 - 23:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864004
Anzahl Zeichen: 1716
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Artmagic
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131 3903441
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hunde für Menschen mit Behinderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arboro UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).