Auch Rassekatzen sollten einfache, zweisilbrige Katzennamen erhalten

Auch Rassekatzen sollten einfache, zweisilbrige Katzennamen erhalten

ID: 864064

Der perfekte Katzenname ist zweisilbrig und endet mit einem Vokal



Den richtigen Katzennamen finden mit WelcherName.deDen richtigen Katzennamen finden mit WelcherName.de

(firmenpresse) - Auch edle Rassekatzen wie Maine Coon, Perser, Bengal oder Burma sollten einfache und gut einprägsame Katzennamen erhalten. Vornehme, lange Katzennamen hören sich vielleicht sehr gut an und passen auch prima zur Katzenrasse. Sie sind aber nicht selten ziemlich unpraktisch. Die Präferenz sollte deshalb auf einem kurzen, am besten zweisilbrigen Namen liegen, der mit einem Vokal endet. Ein "i" ist besonders gut geeignet. Katzen können sich diese Namen besonders gut merken. Die Endung mit dem hellen Vokal "i" liegt uns Menschen ohnehin. Gerne formen wir mit diesem Vokal unsere Kosenamen. Und passt der Name dann auch noch zur Katzenrasse, dann hat man den perfekten Katzennamen gefunden.

Edle Rassekatzen wie Maine Coon, Perser oder Burma sollten einfache Katzennamen erhalten

Gerade bei Katzenrassen wie Perser oder Burma wird gerne auf Namen aus 1001 Nacht zurückgegriffen. Namen also, die dem Arabischen oder Indischen entlehnt sind. Das große Verzeichnis für Vornamen Welchername.de führt zahlreiche dieser Namen. Unzählige Katzenbesitzer wurden hier schon fündig und fanden sehr schöne und individuelle Katzennamen. Tausende Katzennamen werden hier gelistet.

Katzenbesitzer finden den perfekten Katzennamen bei www.WelcherName.de

Mit einem Katzennamen sollten alle Beteiligten einverstanden sein. Namensverzeichnisse wie WelcherName.de bieten deshalb eine Merkliste-Funktion. Hier können Favoriten abgelegt werden, die später im Familienkreis ausdiskutiert werden können. Hat man einen Namen gefunden, der kurz ist und sich von anderen Zurufen wie "Komm" oder "Nein" unterscheidet, dann sollte man die Katze an ihren Namen gewöhnen. Hier gibt es zahlreiche Tricks, die alle darauf abzielen sollten, den Namen für die Katze positiv zu besetzen. Man sollte den Namen oft aussprechen. Und insbesondere dann, wenn eine Situation sehr angenehm für die Katze ist. Im Zusammenhang mit dem Fressen beispielsweise und natürlich beim Streicheln. Als Katzenbesitzer stellt man fest, dass sich die Samtpfote schnell an ihren Namen gewöhnt und gerne kommt, wenn man sie ruft.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahl eines Vornamens: Im Zweifel ein Gutachten erstellen lassen Hundenamen: Wie man den richtigen Namenfür seinen Hund findet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.05.2013 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864064
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Rassekatzen sollten einfache, zweisilbrige Katzennamen erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z