Mac&iüber POI-Apps von Google bis Qype / Das iPhone als Ausgeh-Berater

Mac&iüber POI-Apps von Google bis Qype / Das iPhone als Ausgeh-Berater

ID: 864490
(ots) - Mit dem iPhone in der Tasche sind tausende
Restaurants, Geschäfte und Ärzte nur einen Fingertipp entfernt. Bei
der Suche nach dem besten Italiener oder dem vertrauenswürdigsten
Zahnarzt in der Umgebung helfen sogenannte POI-Apps. Ihre Qualität
steht und fällt jedoch mit dem Datenmaterial und der Community, die
Bewertungen vergibt und Fotos einstellt, schreibt das Magazin Mac & i
in Heft 10.

Eine gute POI-App (Point Of Interest) sollte über einen großen,
aktuellen Datenbestand und eine aktive Community verfügen.
"Spezialfunktionen wie Radar-Modus oder Spracheingabe bringen wenig,
wenn die enthaltenen Daten unvollständig oder alt sind", erläutert
Mac & i-Redakteur Tomas Rudl.

Im Mac & i-Test überzeugte Qype in allen abgefragten Kategorien
mit den besten und aktuellsten Ergebnissen sowie einer einfachen
Bedienung. Dicht auf den Fersen folgt das Angebot des
Suchmaschinenriesen Google. Über die Google-Maps-App hat man
schnellen Zugriff auf einen großen Datenbestand. Eigene Bewertungen
können Anwender aber nur über die App Google+ Local abgeben. "Google+
Local ist leider nicht so gut gepflegt; dynamisches Kartenmaterial
und die Anpassung ans iPhone 5 fehlen", sagt der Mac & i-Experte.
Eine Überarbeitung der Apps wäre hier wünschenswert.

Potenzial hat auch das ursprünglich als Check-in-Portal gegründete
Foursquare, das über die Jahre eine beträchtliche Datenbank aufgebaut
hat. Qualität und Umfang des Datenbestands sinken jedoch, sobald man
größere Städte verlässt.

Details zu allen getesteten POI-Apps und Tipps für die richtige
App-Wahl stehen im aktuellen Heft 10 von Mac & i, das ab Samstag, 4.
Mai im Zeitschriftenhandel, im heise-shop (http://shop.heise.de)
sowie auf dem iPad erhältlich ist.

Aktuelles Titelbild: www.heise-medien.de/presse





Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Heise Medien Gruppe
Erik von Hoerschelmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 [0] 511 5352-141
erik.von.hoerschelmann@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Xirrus Mobilize optimiert IT-Abläufe in dezentralisierten Unternehmen und aktiviert automatisch neue WLAN-Infrastrukturen Langsame Breitbandanschlüsse: Leere Versprechen der Provider verärgern Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864490
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mac&iüber POI-Apps von Google bis Qype / Das iPhone als Ausgeh-Berater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z