Lernen mit der Gier umzugehen
ID: 864509
Lernen mit der Gier umzugehen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, ermahnt zu einem bewussten Umgang mit der menschlichen Gier. Angesichts reicher Steuersünder und sich selbst bereichernder Politiker sagte Schneider im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen): "Das ist ja auch ein Grundproblem, dass Menschen mit der in ihnen angelegten Gier einfach sozialverträglich und menschenverträglich, auch für sich selbst verträglich, umgehen lernen müssen."
Der Glaube, so Schneider, habe schon immer deutlich gemacht: "Wir brauchen eine Grenze nach unten, es muss ein Boden eingezogen werden in die Gesellschaft, dass Menschen in der Armut nicht ins Bodenlose fallen." Gleichzeitig sei eine Diskussion über eine Begrenzung nach oben nötig. "Ethik ist immer die Frage des rechten Maßes, so dass wir auch nicht einfach hemmungslos einer Gier nachgehen können."
Angesichts der zahlreichen Auftritte von Spitzenpolitikern beim Kirchentag sagte Schneider, dieser könne schwer als Wahlkampftribüne genutzt werden: "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Menschen auf dem Kirchentag sehr schnell merken, ob das reiner Populismus ist oder wenn Menschen (?) wirklich argumentieren wollen."
Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375
Mail: info@br.de
URL: http://br.de
PresseKontakt / Agentur:
Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375
Mail: info(at)br.de
URL: http://br.de
Datum: 02.05.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864509
Anzahl Zeichen: 1687
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen mit der Gier umzugehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).