WatchGuard sticht Cisco beim US-amerikanischen DVD-Verleiher e-Play aus
IT-Sicherheitslösung schützt Kiosk-Netzwerk von e-Play
Nach einem umfassenden Auswahlverfahren hat sich e-Play jetzt für die IT-
Sicherheitslösungen von WatchGuard Technologies entschieden. Der
Netzwerksicherheitsspezialist konnte sich damit gegen Mitbewerber Cisco behaupten. David
Stellmack, Senior Systems Engineer bei e-Play begründete die Entscheidung damit, dass die
Firewall Appliances nicht nur eine hohe Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit gezeigt
hätten, sondern WatchGuard auch durch das beste „total cost of ownership“-Konzept
überzeugt habe. e-Play betreibt ein Kiosk-Netzwerk mit mehreren Tausend Standorten für den
DVD- und Games-Verleih. Dafür gewährleistet WatchGuard nicht nur eine umfassende
Remote Security. Die Appliances bieten vor allem auch einen PCI DSS konformen
Datenschutz für alle Kreditkarten-Transaktionen der e-Play Kunden. Darüber hinaus ist das
Back-End-Datenzentrum des Unternehmens aus dem US-amerikanischen Columbus, Ohio
durch WatchGuard gesichert. „Dank der neuen Sicherheitslösung können wir unsere Kosten
reduzieren, die Produkteinführungszeiten verkürzen und den Prozess der Vergütung
gebrauchter Medien doppelt so schnell umsetzen“, so David Stellmack.

(firmenpresse) - Sicherheit gemäß PCI DSS
PCI DSS steht für „Payment Card Industry Data Security Standard“. Es handelt sich um ein
Regelwerk im Zahlungsverkehr, das sich auf die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen
bezieht und von weltweit allen wichtigen Finanzinstituten unterstützt wird. Darin ist
festgelegt, wie der Zugang zu Kundeninformationen kontrolliert, aufgezeichnet und
überprüft werden sollte. Ein wesentlicher Aspekt in diesem Zusammenhang ist eine
Firewall, welche den Schutz der Kreditkarteninformationen gewährleistet.
Die PCI DSS-Konformität war für e-Play eine der entscheidenden Gründe für die Auswahl
der WatchGuard-Lösungen. Jeder Kiosk wird mit einer Firebox Edge Appliance
ausgestattet, die als Firewall agiert und daneben Intrusion Detection/Prevention sowie
Sicherheit im VPN-Netzwerk bietet. Entlegene Standorte werden über eine drahtlose
Verbindung eingebunden. Diese ermöglicht dreifach-DES verschlüsselte VPN Tunnel, die
alle sensiblen Daten über 3G-Funknetzwerke übermitteln. Damit erhält e-Play maximale
Flexibilität für seine Kioske und die Nutzungsmodelle.
Netzwerkmanagement und Sicherheit im Datenzentrum
Mit den mehreren Hundert Remote Firewall Appliances im Einsatz und einem erwarteten
starken Netzwerkwachstum in den nächsten Jahren, setzt e-Play für die Verwaltung auf
den „WatchGuard System Manager“. Diese Software-Lösung ermöglicht das PCI DSS
freundliche Management und Upgrade des gesamten Netzwerkes über eine zentrale
Applikation. Das Datenzentrum schließlich ist mit zwei Fireboxen der Serie X Peak 8500e
geschützt, die im Hochverfügbarkeitsmodus laufen und den Endpunkt aller Remote Kiosk
VPN-Tunnel bilden. Hier werden alle Kreditkarteninformationen der Kunden gespeichert.
Entsprechend der Anforderungen durch PCI DSS ist dieses Netzwerk daher komplett vom
e-Play-Firmennetzwerk und der Online-Architektur zur Reservierung von DVDs oder Games
abgeschirmt. David Stellmack fasst zusammen: „Wir waren erschüttert, wie nachlässig
andere Kiosk-Verkäufer das Thema Sicherheit behandeln. E-Play setzt lieber auf
Prävention und WatchGuard hilft uns bei der Umsetzung“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über e-Play, LLC
e-Play bietet mit seinen Kiosken eine Hightech-Plattform zum Kauf, Verkauf und Tausch von
DVDs und Games – alles in einer Maschine. Die innovative Technik hält Tausende
Datenträger bereit, nimmt gebrauchte Medien entgegen und testet jede Diskette auf ihre
Funktionsfähigkeit. Über einen Touchscreen kann aus dem aktuellen Katalog gewählt
werden. Dabei stehen Trailer-Filme und interaktive Informationen zu den Medien zur
Verfügung. e-Play wurde im Jahr 2005 in Columbus, Ohio (USA) gegründet und verfolgt einen
internationalen Expansions-kurs. www.e-play.com
Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard preisgekrönte XTM (Extensible Threat Management)-
Lösungen für den umfas-senden Netzwerkschutz kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs).
Die aus Firewall, VPN und Sicherheitsdien-sten bestehenden Produkte sind je nach
Kundenanforderung in vielen Skalierungen und Preisklassen erhältlich. Mit Hilfe seines
Händlernetzwerks aus über 7000 Partnern in 20 Ländern weltweit hat WatchGuard bereits
mehr als eine halbe Million seiner markanten roten Security-Appliances an Kunden
verschiedenster Branchen verkauft – darunter Gesundheitswesen, Bildung und Einzelhandel.
Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle im US-
Bundesstaat Washington und unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa
sowie im Raum Asien-Pazifik. www.watchguard.com/international/de/corporate/
WatchGuard Technologies GmbH
Michael Haas – Regional Sales Manager
IOM Business Center, Max-Planck-Str. 4 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas(at)watchguard.com – www.watchguard.de
Press’n’Relations GmbH
Anne Zozo
Magirusstr. 33 – 89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 18 – Fax: +49 731 962 87 97
az(at)press-n-relations.de – www.press-n-relations.de
Datum: 29.04.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:
Ulm
Telefon: 0049 731 962 87 18
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WatchGuard sticht Cisco beim US-amerikanischen DVD-Verleiher e-Play aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).