84.000 Gläubige feiern den Start des 34. Deutschen Kirchentags in Hamburg / Bei strahlendem Sonnens

84.000 Gläubige feiern den Start des 34. Deutschen Kirchentags in Hamburg / Bei strahlendem Sonnenschein heißt die Hansestadt die Teilnehmenden des Kirchentags willkommen (BILD)

ID: 864581

(ots) -
Mit gleich vier Gottesdiensten wurde gestern der 34. Deutsche
Evangelische Kirchentag in Hamburg eröffnet. Unter den Gästen war
neben Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) auch
Bundespräsident Joachim Gauck.

Um 17:00 Uhr wurde die Veranstaltung mit Schiffssirenen aus dem
Hamburger Hafen hanseatisch eröffnet. Rathausmarkt, Fischmarkt,
Reeperbahn und der Strandkai in der HafenCity Hamburg boten danach
die maritime Kulisse der Eröffnungsgottesdienste zum Kirchentag, an
denen rund 84.000 Gläubige teilnahmen.

Bundespräsident Joachim Gauck betonte in seinem Grußwort die
gesellschaftspolitische Bedeutung des Kirchentags. Indem hier offen
über drängende Fragen der heutigen Zeit nachgedacht und diskutiert
werde, werde deutlich, dass es den Teilnehmern ernst damit sei,
Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Hamburgs Erster
Bürgermeister Olaf Scholz hob die Bedeutung des Protestantismus für
die Stadt Hamburg hervor und versicherte, dass die Stadt sich von
ihrer gastfreundlichsten Seite zeigen werde.

Am gestrigen Abend wurde die gesamte Hamburger Innenstadt - vom
Jungfernstieg bis zur HafenCity - beim "Abend der Begegnung" zur
Bühne. Mehrere Zehntausend Besucher erlebten hier ein vielfältiges
kulturelles Bühnenprogramm und die Präsentation der verschiedenen
Gemeinden der Nordkirchen.

Mehr als 2.500 Veranstaltungen sind während des Kirchentags
geplant - das "Herz" des Kirchentages ist dabei das Messegelände mit
dem "Markt der Möglichkeiten". Größte Veranstaltungsorte werden die
Open-Air-Bühnen am Fischmarkt, dem Rathausmarkt, in Planten und
Blomen sowie den Magellan-Terrassen sein. Aber auch kleine
Meditationen, Gottesdienste, Gebete, Konzerte aller Musikrichtungen,
Theater und Comedy oder Ausstellungen stehen auf dem Programm. Der


Abschlussgottesdienst findet am 5. Mai von 09:00 bis 12:30 Uhr auf
der Bühne des Hamburger Stadtparks in Winterhude statt. Das
vollständige Programm des Hamburger Kirchentags sowie weitere
Informationen online auf www.kirchentag.de.



Pressekontakt:
Hamburg Marketing GmbH
Media Relations, Vera Feller
vera.feller@marketing.hamburg.de, www.marketing.hamburg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der rbb beim 18. Karneval der Kulturen: 
am 19. Mai vier Stunden Joey Kelly eröffnet CBM-Kampagne / CBM fordert: Stopp den Kreislauf von Armut und Behinderung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864581
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"84.000 Gläubige feiern den Start des 34. Deutschen Kirchentags in Hamburg / Bei strahlendem Sonnenschein heißt die Hansestadt die Teilnehmenden des Kirchentags willkommen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburg Marketing GmbH js1-5499.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamburg Marketing GmbH js1-5499.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z