Produktorientierte Regulierung von Smart Meter erwünscht

Produktorientierte Regulierung von Smart Meter erwünscht

ID: 864621

SmartRegions liefert Empfehlungen an Ausschuss für Wirtschaft und Technologie




(PresseBox) - In einem offenen Brief an den Mitgliedern des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Technologie liefert das Projekt Empfehlungen für eine Regulierung von intelligenten Stromzählern, die innovative Produkte und Dienstleistungen begünstigt.
Die Energiebranche wartet gespannt auf die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegebene und von Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young durchführte Kosten-Nutzen-Analyse für eine flächendeckende Einführung intelligenter Stromzähler in Deutschland. Fällt diese positiv aus, müssen gemäß einer EU-Richtlinie 80 % der deutschen Verbraucher bis 2020 mit intelligenten Messsystemen ausgestattet werden.
Folgt diese Rollout einer sorgfältigen und vorausschauenden regulatorischen Planung, können Smart Meter einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. In diesem Sinne hat das SmartRegions-Projekt sieben Empfehlungen in einem offenen Brief an die 37 Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie und deren Vertreter überliefert.
Bessere Rahmenbedingungen für smarte Produkte und Dienstleistungen
Bei den Empfehlungen geht es vor allem darum, bessere Rahmenbedingungen für smarte Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Innovative Angebote motivieren Verbraucher zu Energieeffizienz und Verbrauchsverlagerung und stellen dabei einen Mehrwert für den Anbieter wie auch für den Kunden dar. Dazu zählen monatliche Abrechnungen, variable Tarife, Visualisierungssysteme und Produkte, die intelligente Zähler ins Smart Home einbinden.
Endziel innovative Produkte und Dienstleistungen
?Die momentane Regulierung für Smart Meter ist aber teils sehr unbedacht und hat die Entwicklung von guten Produkten und Dienstleistungen tatsächlich vielmehr gehindert als geholfen? bemängelt Alastair Scott von der Forschungsgruppe EnCT, die als deutscher Partner beim SmartRegions-Projekt an die Entwicklung der Empfehlungen beteiligt war. ?Jetzt ist die Zeit für eine vorausschauende Regulierung, die den Rahmen für innovative und attraktive Produkte schafft ? dazu möchte das SmartRegions-Projekt mit diesen Empfehlungen beitragen?.


Die Empfehlungen können unter www.enct.de eingesehen werden.
Zum Projekt SmartRegions
Das Projekt ?SmartRegions? fördert innovative Smart-Metering-Dienstleistungen in ganz Europa. Zehn Partner aus acht Ländern Europas arbeiten dabei mit Gesetzgebern, Energieversorgern und Verbraucherverbänden zusammen. Mehr Information finden Sie unter www.smartregions.net.

Die Forschungsgruppe EnCT in Augsburg ist ein interdisziplinäres Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Energiekonsum und intelligenter Energiemessung. EnCT unterstützt Unternehmen aus der Energie- und IKT-Wirtschaft bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Energieprodukten, Effizienzprogrammen und Informationssystemen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Forschungsgruppe EnCT in Augsburg ist ein interdisziplinäres Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Energiekonsum und intelligenter Energiemessung. EnCT unterstützt Unternehmen aus der Energie- und IKT-Wirtschaft bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Energieprodukten, Effizienzprogrammen und Informationssystemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Energie - 25 Jahre Erfahrung mit Schweizer Wurzeln Umweltfreundliche IT und EDV Entsorgung in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864621
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktorientierte Regulierung von Smart Meter erwünscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnCT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Studie zu Smart Metering in Europa ...

Wie steht es um die nationalen Märkte und Regulierung in Europa in Sachen Smart Metering? Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte werden angeboten? Wo steht Deutschland im Vergleich zu Resteuropa? Die Antworten finden Sie in der zweiten Auf ...

Kostenlose Studie zu Smart Metering in Europa ...

Wie steht es um die nationalen Märkte und Regulierung in Europa in Sachen Smart Metering? Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte werden angeboten? Wo steht Deutschland im Vergleich zu Resteuropa? Die Antworten finden Sie in der zweiten Au ...

Alle Meldungen von EnCT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z