Was hat die mexikanische Grippe mit Schweinen zu tun? Kein Hinweis auf Übertragung durch Lebensmittel
ID: 86465
Was hat die mexikanische Grippe mit Schweinen zu tun? Kein Hinweis auf Übertragung durch Lebensmittel
Das in Mexiko neu aufgetauchte Grippevirus des Subtyps A/H1N1 ist eine völlig neue Variante, die Erbgut des Erregers der Grippe beim Menschen, der Schweinegrippe und der Vogelgrippe enthält. Der eher irreführende Begriff "Schweinegrippe" wird verwendet, weil der neue Erreger Ähnlichkeit mit den bei Schweinen vorkommenden Grippeviren hat und weil vermutet wird, dass die neue Virusvariante sich im Schwein aus Genen verschiedener tierischer und menschlicher Gene gebildet hat. Schweine erkranken genauso wie Menschen in der kalten Jahreszeit an Grippe. Sie haben ähnliche Krankheitsanzeichen, sterben aber nur selten daran.
Nur in ganz seltenen Fällen überschreitet das Virus die Arten-Schranke, so dass sich Menschen im Umgang mit lebenden Schweinen anstecken können. Die Entstehung solcher neuartiger Grippevirusstämme kann laut Bundesinstitut für Risikobewertung in Regionen entstehen, in denen Menschen und Tiere auf sehr engem Raum unter hygienisch unzureichenden Bedingungen zusammenleben.
aid, Dr. Elisabeth Roesicke
Weitere Informationen:
www.bfr.bund.de
www.rki.de
www.fli.bund.de
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86465
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was hat die mexikanische Grippe mit Schweinen zu tun? Kein Hinweis auf Übertragung durch Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).