ARD-Magazin MONITOR: Niebel-Ministerium stellte deutlich mehr FDP-Leute ein als bislang bekannt

ARD-Magazin MONITOR: Niebel-Ministerium stellte deutlich mehr FDP-Leute ein als bislang bekannt

ID: 864696

ARD-Magazin MONITOR: Niebel-Ministerium stellte deutlich mehr FDP-Leute ein als bislang bekannt



(pressrelations) -
Beamtenverband spricht von "beispiellosem Vorgang"

Seit dem Amtsantritt von Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) mehr als 40 FDP-Mitglieder und Mitarbeiter der Partei eingestellt. Das berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (Das Erste, 21.45 Uhr). Anders als bislang bekannt wurden dabei nicht nur Schlüsselpositionen im Niebel-Ministerium mit Parteifreunden besetzt. Nach MONITOR-Recherchen wurden seit 2009 allein 25 FDP-Leute als Referenten eingestellt, also im Mittelbau des Ministeriums. Hinzu kommen mehrere Referatsleiter sowie parteinahe Besetzungen in Unternehmen, die dem Ministerium angegliedert sind. Es handelt sich dabei häufig um ehemalige FDP-Mitarbeiter im Bundestag, aber auch Parteifunktionäre aus Ortsvereinen und Landesverbänden. Zuvor hatte Niebel die bis dahin praktizierte Beteiligung des Personalrats bei der Bewerberauswahl abgeschafft. Der Vorsitzende des Verbandes der Bediensteten der obersten Bundesbehörden (VBOB), Hartwig Schmitt-Königsberg, spricht von einem "beispiellosen Vorgang". Dieser gehe über das übliche Maß an parteinahen Besetzungen in den Schlüsselstellen eines Ministeriums weit hinaus. "Das habe ich in all meinen Jahren im öffentlichen Dienst noch nicht erlebt", sagte Schmitt-Königsberg MONITOR. Das Ministerium erklärte auf Nachfrage, alle Einstellungen erfolgten streng nach Eignung, Befähigung und Leistung. Man frage die Mitarbeiter nicht nach der Parteimitgliedschaft. Die Frage, bei wie vielen Neueinstellungen dem Ministerium die Parteimitgliedschaft vorher bekannt war, beantwortete das Ministerium nicht.


Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Governance Forum in Mongolia Vattenfall Partner bei Weiterentwicklung der Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864696
Anzahl Zeichen: 2106

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Magazin MONITOR: Niebel-Ministerium stellte deutlich mehr FDP-Leute ein als bislang bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wembley trimedial im WDR ...

Das WDR-Programm steht am Wochenende ganz im Zeichen des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Bayern München: Der Sender stimmt in Radio, Fernsehen und Internet auf das Spiel um den Henkelpott im Londoner Wembley-Stadion ein. So ...

Vorverkauf für 1LIVE Comedynacht XXL gestartet ...

Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König am 14.10. in Köln Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König, Olaf Schröder, Tony Mono, Florian Schroeder, Luke Mockridge und Maxi Gstettenbauer - diese Comedians holen 1LIVE und das Köln Com ...

Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z