Mit Tiefstapeln ins Karriere-Abseits

Mit Tiefstapeln ins Karriere-Abseits

ID: 864904

Umfrage zeigt: Bei Frauen hapert es am Selbst-Wert



(firmenpresse) - Junge Frauen sind sich ihres eigenen Wertes oft nicht bewusst. Das zeigt die aktuelle Umfrage "Student Survey 2013", die von der AoN - AGENTUR ohne NAMEN GmbH, Veranstalterin der women&work, unter 400 Studierenden bundesweit bereits zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Danach bestimmen nur 39 Prozent der befragten Frauen ihren Wert als Arbeitskraft aus ihrem "Nutzen für das Unternehmen" (Männer 66 Prozent). Und sie hinterlegen ihre Leistung nicht mit einem monetären Wert. Das wird bereits bei der Bewertung des Einstiegsgehaltes deutlich und zieht sich durch die Bewertung der eigenen Arbeitsleistung im Rahmen einer Vollzeitstelle nach fünf bzw. zehn Jahren durch.

Auf die Frage, welches monatliche Bruttogehalt die Studierenden für die erste Vollzeitstelle als angemessen betrachten, entschieden sich 23 Prozent der Frauen und nur 7 Prozent der Männer für die Spanne von EUR 1.000,- bis EUR 2.000,-,. Demgegenüber betrachten 28 Prozent der Männer die Gehaltsspanne von EUR 4.000 bis EUR 6.000,- als angemessen. Bei den Frauen sind es dagegen nur 7 Prozent.

"Die Ergebnisse unserer Umfrage unterstreichen deutlich die Tendenz des weiblichen Understatements", sagt Melanie Vogel, Initiatorin der Umfrage und Veranstalterin der women&work. "Tiefstapeln führt ins Abseits, denn fehlt das Bewusstsein für den eigenen Nutzen als Arbeitskraft, hat das Auswirkungen auf die Karriere. Wer sich selbst nichts zutraut, dem wird auch nichts zugetraut."
Haben Frauen ihren Nutzen (für den Arbeitgeber) nicht definiert oder erkennen sie nicht die Notwendigkeit einer eigenen Nutzen-Definition, haben sie nicht nur beim Einstiegsgehalt Nachteile, sondern bei jeder weiteren Gehaltsverhandlung auch, ist sich Vogel sicher.

"Tatsachen verkünden, statt Tiefstapeln heißt nicht unbedingt Damplaudern und erhöht die Chance für ein besseres Gehalt," sagt Claudia Kimich, Verhandlungsexpertin aus München und Autorin des Buchs "Um Geld verhandeln". "Viele Frauen wollen um jeden Preis vermeiden, als Dampfplauderer gesehen zu werden und sehen viele ihrer Leistungen ausserdem als selbstverständlich und nicht erwähnenswert. Kimichs Aufruf lautet: "Frauen, verkündet Tatsachen. Zeigt Euch und Eure Leistungen, übernehmt Verantwortung dafür und werdet sichtbar.“



Bei dieser Form der Sichtbarkeit geht es nicht um die Dampfplauderei – viel heiße Luft und wenig Greifbares dahinter – sondern, darum, dass Frauen ihren persönlichen Anteil an Projekterfolgen, Unternehmensgewinnen oder Neukundenwerbung klar präsentieren und nach außen verkaufen. „Marketing in eigener Sache ist karriereentscheidend. Das 'Fleißige-Bienchen-Syndrom' allein führt langfristig nicht zum Erfolg“, weiß Vogel.

Und die Gehaltsexpertin Kimich rät: „Beobachten Sie Ihre männlichen Kollegen, wann sie was präsentieren, bei welchen Projekten sie laut hier schreien oder Ihnen bereitwillig den Vortritt lassen. Letzteres sind meist die Projekte mit wenig Außenwirkung, dafür aber umso mehr fleißige Bienchen-Arbeit.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel
Melanie Vogel ist Geschäftsführerin der AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH. Als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, wurde die AoN 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin von der Leyen ging die women&work am 5. Mai in die zweite Runde. 85 Top-Unternehmen, mehr als 40 Karriereberater, Netzwerke und Initiativen sowie ein hochkarätig besetztes Kongress-Programm lockten 6.000 Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Bonn. Die nächste women&work findet am 18. Mai 2013 in Bonn statt.
www.womenandwork.de

Über Claudia Kimich
Claudia Kimich ist freie Trainerin und systemischer Coach für Vertrieb, Preisverhandlung, Kundenorientierung, Präsentation und Konfliktmanagement. Im Einzelcoaching hilft sie bei Eigenmarketing, Selbstmanagement, Zielfindung und Neuorientierung sowie Gehalts-, Honorar- und Preisverhandlungen. Ihr Erfolgsrezept liegt in ihrer professionellen und authentischen Art, gewürzt mit Kreativität und klar strukturierter, geradliniger Vorgehensweise. Bei ihr wird keine Minute verschwendet – die Diplom Informatikerin kommt sofort auf den Punkt. Ihr Buch "Um Geld verhandeln" ist im September 2010 beim Beck Verlag erschienen.
Wer Claudia Kimich live erleben möchte, hat dazu am 8. Juni 2903 auf der women&work die Möglichkeit. www.kimich.de



Leseranfragen:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In 8 Wochen zur eigenen App: Kostenfreies MOOC von Microsoft, IMC AG und CeLTech Wir sind die Roboter: EKF Robotic Systems öffnet wieder die Türen  für Nachwuchsingenieure auf den Dresdner Industrietagen 
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 02.05.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864904
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Tiefstapeln ins Karriere-Abseits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategie Award geht in die 3. Runde ...

Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Pers ...

Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern ...

Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern ...

Vollzeit-Vater mit Beruf ...

Holger Vogel ist geschäftsführender Gesellschafter der AoN - AGENTUR ohne NAMEN, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet wurde ...

Alle Meldungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z