Weibliche Champions gesucht!
women&work sucht Erfolgsgeschichten weiblicher Führungskräfte und Top-Managerinnen
Ziel der Aktion „FEMALE CHAMPIONS“ ist es, eine Positiv-Liste von mindestens 100 – besser noch 1.000 Frauen bundesweit zu erstellen, die
hervorragende Geschäftsführerinnen sind,
einen tollen Job im Vorstand oder Aufsichtsrat leisten,
die ein Unternehmen übernommen und aus der Krise geführt haben,
die als Führungskraft überzeugen,
die als Unternehmerin die Welt aus den Angeln heben,
die im Top-Management überzeugen.
„Männer haben im Vergleich zu Frauen einen jahrzehntelangen Vorsprung was die Besetzung von Top-Management-Positionen angeht. Männer haben das entsprechende Netzwerk, das sie stützt - und im Zweifel Fehler kaschiert. Frauen haben das nicht. Die meisten Frauen, die es bis ganz nach oben geschafft haben, sind an der Spitze allein. Und das macht einen Unterschied“, ist sich Vogel sicher. „Werden Top-Managerinnen weiter in öffentlicher Form angeprangert, wenn sie Fehler machen und wird weiterhin behauptet, es gäbe keine Frauen, die führen wollen, dann wird die Bereitschaft derer sinken, die geeignet sind, den bisherigen Top-Frauen ins Management zu folgen.“
Mit der Aktion „FEMALE CHAMPION“ sollen positive Role-Models sichtbar gemacht werden, die gerade jungen Frauen Inspiration und Mut geben können, in Männerdomänen vorzustoßen und Führung zu übernehmen.
„Im Zeichen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels kann niemand in Deutschland ein ernsthaftes Interesse haben, Frauen den Weg nach oben zu versperren. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Unternehmen mit einem signifikanten weiblichen Anteil in Führungspositionen und im Top-Management erfolgreicher sind. Es wird Zeit, dass wir diesen Erkenntnissen Taten folgen lassen – auch ohne die Quote.“
Weitere Informationen zur Aktion „FEMALE CHAMPION“ und ein Empfehlungs-Formular finden Sie auf www.womenandwork.de/champions.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die women&work:
Knapp 100 Top-Unternehmen, mehr als 70 Berater, Coaches und Trainer, ein spannendes Kongress-Programm und interessante Podiumsdiskussionen machen den Messe-Kongress women&work zu einem Muss für ambitionierte Frauen. Die Anmeldung für vorterminierte Bewerbergespräche bei den ausstellenden Unternehmen ist noch bis zum 28. Mai möglich.
Mehr als 40 Vorträge & Workshops, beim Company-SLAM in 60 Sekunden mehr über den Wunsch-Arbeitgeber erfahren, beim Women MINT-Slam von Managerinnen lernen, sich bei Mentoring4Minutes mit erfahrenen Führungsfrauen austauschen oder VIPs wie Jörg Schönenborn, Bascha Mika und Thomas Sattelberger live erleben – das alles bietet die women&work am 8. Juni von 10:00 – 17:30 Uhr in Bonn. Der Messebesuch ist kostenfrei!
Weitere Infos zur Messe unter www.womenandwork.de
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Datum: 02.05.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864956
Anzahl Zeichen: 2602
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weibliche Champions gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).