XCOM AG und biw AG auf der Payment 2013

XCOM AG und biw AG auf der Payment 2013

ID: 864980

SEPA und mobiles Bezahlen: Innovative Lösungen für Firmen- und Privatkunden



(PresseBox) - Am 14. und 15. Mai findet in Frankfurt die Payment 2013 statt. Auf dem 8. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse informieren sich Finanz- und E-Commerce-Verantwortliche über die aktuellen Trends. Die XCOM AG und biw Bank für Investments und Wertpapiere AG stellen zwei neue Lösungen für Privat- und Firmenkunden vor.
Geschäftspartner von XCOM AG und der Bank, biw AG, profitieren täglich von der engen Zusammenarbeit des IT-Dienstleisters mit dem zur Unternehmensgruppe gehörenden Geldinstitut. Denn sie garantiert Lösungen aus der Praxis für die Praxis. Zwei ihrer Neuentwicklungen präsentieren die Willicher Zahlungsverkehrsexperten auf der Payment 2013: die automatisierte SEPA-Mandatsverwaltung und das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.
Die SEPA-Mandatsverwaltung
Bei vielen Unternehmen wurde mit der Umstellung auf SEPA noch nicht begonnen - bei der biw AG ist sie so gut wie abgeschlossen. Dass sie dabei auf IT-Infrastruktur und Know-how der XCOM zurückgreifen kann, zahlt sich auch für ihre Kunden aus: Die biw AG bietet Unternehmen für die Administration ihrer Lastschriften ab sofort eine automatisierte SEPA-Mandatsverwaltung an, die komfortabel über das Web genutzt werden kann. Das im Paket enthaltende Online-Firmenkonto ermöglicht nicht nur die direkte Ausführung von Zahlungen. Das biw-Modell bietet auch eine elektronische Unterschrifts- und Uploadfunktion. Bereits vorhandene Datensätze werden ins SEPA-Format überführt; das reduziert Entwicklungs- und Investitionsaufwand.
Der Vorteil für die Unternehmen ist offensichtlich: Der SEPA-Umstieg ist komfortabel und sie können sich weiterhin auf ihre Kernkompetenzen und Kunden konzentrieren. Auf der Payment 2013 berichtet der Leiter Geschäftsentwicklung der biw AG, Björn Jüngerkes, von den Erfahrungen der Migration und stellt das neue Lösungsangebot vor. Titel des Fachvortrags: ?Neue Wege mit dem SEPA-Mandat - Eine Bank als Service-Provider?.


Das mobile Bezahlen mit dem Smartphone
Eine weitere Neuentwicklung von XCOM AG und biw AG wird anschließend von Christof Roßbroich zum Thema ?Mobile Payment im Handel". vorgestellt. Unter dem Motto ?Schnell. Sicher. Einfach.? berichtet der Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der XCOM AG über das mobile Bezahlsystem kesh, welches die erste bankenzentrierte Lösung ihrer Art ist. Über eine intuitiv zu bedienende App können Kunden mit einer persönlicher PIN bezahlen. Die neue Lösung ist vielseitig einsetzbar. Neben Gastronomie und dem Einzelhandel können auch Webshops kesh verwenden. Die kesh-App ist im Google Play Store (Android) und im App Store (iOS) erhältlich.
kesh kann unabhängig vom existierenden Kassen- und Warenwirtschaftssystem problemlos auf einem Tablet oder Smartphone betrieben werden und spart damit nicht nur Investitionskosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartenzahlmethoden fallen die Gebühren gering aus. Außerdem werden Transaktionsprozesse beschleunigt und Zahlungsausfälle minimiert.
Ausführliche Informationen erhalten Besucher der Payment 2013 am gemeinsamen Infostand von biw AG und XCOM AG. Beide Unternehmen bieten für Kunden, Projektpartner und Interessenten einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch des Kongresses. Wer bei der Online-Anmeldung unter www.payment-kongress.de den Rabattcode PAY13-XCOM-100 angibt, erhält einen Nachlass in Höhe von 100 Euro.
Weitere Informationen zu den Lösungen unter:
www.sepa-solution.de
www.kesh.de
zu den Unternehmen unter:
www.biw-bank.de
www.xcom.de

Die XCOM AG ist spezialisiert auf die IT-Betreuung, Systementwicklung und -implementierung im In- und Ausland und zählt zu den führenden Anbietern für eBusiness, eCommerce und eBanking-Lösungen. Die Schwerpunkte in der Entwicklung und kontinuierlichen Betreuung zukunftssicherer und effizienter Lösungen liegen u.a. in den Bereichen Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel, Security und Banksystemen. Die XCOM AG positioniert sich außerdem als Full-Service Anbieter für das Insourcing von Geschäftsprozessen und kooperiert bei der Abwicklung von Dienstleistungen im Zahlungsverkehr mit der zur Unternehmensgruppe gehörenden Bank biw AG. Über 200 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen arbeiten erfolgreich mit der XCOM AG zusammen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die XCOM AG ist spezialisiert auf die IT-Betreuung, Systementwicklung und -implementierung im In- und Ausland und zählt zu den führenden Anbietern für eBusiness, eCommerce und eBanking-Lösungen. Die Schwerpunkte in der Entwicklung und kontinuierlichen Betreuung zukunftssicherer und effizienter Lösungen liegen u.a. in den Bereichen Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel, Security und Banksystemen. Die XCOM AG positioniert sich außerdem als Full-Service Anbieter für das Insourcing von Geschäftsprozessen und kooperiert bei der Abwicklung von Dienstleistungen im Zahlungsverkehr mit der zur Unternehmensgruppe gehörenden Bank biw AG. Über 200 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen arbeiten erfolgreich mit der XCOM AG zusammen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sandisk mit Thomson Reuters 2012 Top 100 Global Innovator Award ausgezeichnet Ukraine enttäuscht, auf Piracy Watch List zu stehen, verspricht aber weitere Reformen zum Schutz des geistigen Eigentums
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864980
Anzahl Zeichen: 4509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Willich



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XCOM AG und biw AG auf der Payment 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XCOM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo bleibt die digitale Wirtschaft? ...

Welche Chancen bietet die digitale Revolution? Was muss die Politik leisten? Über diese Fragen diskutierten Politiker und Unternehmer auf dem IT-Forum der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung NRW. "Wo bleibt die digitale Wirtschaft ...

XCOM erwirbt die Anteile der ViTrade AG ...

Mit Stichtag 13.12.2013 erwirbt die in Willich am Niederrhein ansässige XCOM Finanz GmbH die Anteile der flatex Holding AG an der ViTrade AG und wird somit alleiniger Anteilseigner des auf Professional Trading spezialisierten Brokers. Über den Kau ...

Alle Meldungen von XCOM AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z