DGAP-Adhoc: Kunert AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ID: 865007
02.05.2013 18:51
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Das Amtsgericht Kempten (Insolvenzgericht) hat heute die KUNERT AG darüber
informiert, dass es am gestrigen Feiertag, den 1. Mai 2013, auf den eigenen
Antrag der KUNERT AG das Insolvenzverfahren eröffnet hat. Zum
Insolvenzverwalter wurde Herr Arndt Geiwitz, Neu-Ulm bestellt. Der Antrag
auf Eigenverwaltung wurde von der Geschäftsleitung zurückgenommen. Über den
eigenen Insolvenzantrag der verbundenen KUNERT Fashion GmbH & Co. KG hat
das Gericht entsprechenden Beschluss gefasst.
Kontakt:
Patrick Hacker
komm.passion GmbH
Holzstr. 2
40225 Düsseldorf
Tel. 0211 / 600 46 161
E-Mail: kunert@komm-passion.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kunert AG
Julius-Kunert-Straße 49
87509 Immenstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8323-12-365
Fax: +49 (0) 8323-12-538
E-Mail: hermann.dejong@kunert-group.de
Internet: www.kunert-group.de
ISIN: DE000A0XYLX9, DE000A0XYLY7, DE000A0XYLZ4
WKN: A0XYLX, A0XYLY, A0XYLZ
Börsen: Regulierter Markt in München; Freiverkehr in Berlin,
Stuttgart; Frankfurt in Open Market
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865007
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Börse & Aktien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Adhoc: Kunert AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunert AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).