newsWEB goes mobile
Elektronische Pressespiegel auf das BlackBerry
Königstein - Geschwindigkeit, Artikelauswahl und gute Lesbarkeit gehören zu den wichtigsten Anforderungen an Elektronische Pressespiegel. Deren Übermittlung kann mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones wie BlackBerry oder iPhone noch weiter optimiert werden. Das Pressespiegelmodul newsWEB ermöglicht mit der mobile-Option die benutzerfreundliche Ausgabe von digitalen und auch gescannten Artikeln auf mobile Endgeräte. Entwickelt wurde diese Lösung von der DataScan Computersysteme GmbH, Spezialist für Elektronische Pressespiegelsysteme.
’newsWEB’ versendet eine E-Mail mit einem strukturierten, anklickbaren Inhaltsverzeichnis. Die Artikel sind über Titel und Publikation identifizierbar und können auch angeteasert werden. Nach Klick werden die nachgeladenen Artikel einspaltig und auf die Breite des BlackBerry-Displays skaliert angezeigt.
Damit die Empfänger nur die Informationen erhalten, die sie auch tatsächlich benötigen, führt die Kombination mit 'newsWEB personalized' zu weiteren Synergieeffekten. Dieses Modul ermöglicht die Produktion und Verteilung empfängerspezifischer Pressespiegel ohne personellen Mehraufwand und zwar vollautomatisiert.
Flexible Produktion Elektronischer Pressespiegel
Mit der mobile-Option ist der 'newsWEB'-Produktfamilie ein weiterer wichtiger Baustein hinzugefügt worden, um den steigenden Kundenanforderungen an Flexibilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit gerecht zu werden.
Die DataScan-Produkte ermöglichen die schnelle Zusammenstellung von Artikeln aus unterschiedlichsten Quellen zu professionell aufbereiteten Pressespiegeln. Diese können nicht nur per E-Mail oder im Intranet bereitgestellt, sondern auch auf mobile Endgeräte ausgegeben werden – zum Lesen oder Anhören.
Unterschiedliche Quellen erfordern spezialisierte Erfassungswerkzeuge: Zeitungsartikel können mit 'newsCLIP' gescannt und geclippt werden, unstrukturierte elektronische Artikel werden mit 'newsWEB Capture' erfasst, strukturierte digitale Artikel von Dienstleistern oder der PMG Presse-Monitor Deutschland direkt in das Pressespiegelmodul 'newsWEB' hineingeladen.
Weitere 'newsWEB'-Optionen sind automatisch produzierte empfängerspezifische Editionen, der Export als Audio- oder Word-Datei, Volltextrecherchemöglichkeiten sowie die Erstellung von authentisch gestalteten Pressespiegeln auch aus heruntergeladenen, digitalen Presseartikeln. Mit der mobile-Option stellt DataScan einmal mehr sein Innovationspotential unter Beweis.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DataScan Computersysteme GmbH mit Sitz in Königstein im Taunus ist mit seinem mehr als 15-jährigen Erfahrungsschatz Spezialist für OCR-Lösungen und PresseClipping-Systeme. Neben Standardprodukten werden eigenentwickelte Lösungen rund um diese Themenbereiche angeboten und kundenspezifisch angepasst. Mehr als 100 Installationen zeugen von der Attraktivität des Konzeptes und der Zufriedenheit der Kunden.
DataScan Computersysteme GmbH
Robert Fischer
Limburger Str. 10
61462 Königstein
Tel: 06174 2996-69
Fax: 06174 2996-66,
www.datascan.de
www.newsweb-easy.de
rofi(at)datascan.de
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Tel: 0451 88199 - 12
Fax: 0451 88199 – 29
www.goodnews.de
nicole(at)goodnews.de
Datum: 29.04.2009 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"newsWEB goes mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataScan Computersysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).