Wirtschaftsakademie stärkt Niederlassung in Itzehoe

Wirtschaftsakademie stärkt Niederlassung in Itzehoe

ID: 86539

Wirtschaftsakademie stärkt Niederlassung in Itzehoe



(firmenpresse) - Neue Bildungsangebote und neue Struktur - die Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein, die landesweit gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen an 22 Orten im Land aktiv ist, verstärkt ihr Engagement im Kreis Steinburg und
baut den ehemaligen Standort Itzehoe zu einer eigenständigen Niederlassung
aus. Mit der gebürtigen Hamburgerin Petra Heintzen als neue Leiterin der
Niederlassung soll neben berufsbegleitenden Weiterbildungen oder Angeboten für Arbeitsuchende auch der bisherige Werkstattbereich gestärkt werden.

„Wir sind fest von den Potentialen der Region überzeugt, die nur darauf
warten, gehoben zu werden“, begründet Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die gesteigerten Aktivitäten im
Kreis Steinburg. „Daher freuen wir uns sehr, Petra Heintzen als kompetente
Niederlassungsleiterin für uns gewonnen zu haben“, so Reeker. Umfangreiche
Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung konnte Heintzen als
Personalleiterin sowohl im Maschinenbau als auch in der Pharmaindustrie
sowie als Geschäftsstellenleiterin bei einem baden-württembergischen
Bildungsträger sammeln, bis sie im Februar diesen Jahres zur
IHK-Wirtschaftsakademie wechselte.

Erprobtes Know-how, das sich bereits jetzt schon am Geschäftsverlauf der
Niederlassung ablesen lässt. „Wir konnten beispielsweise bereits neue
Projekte für junge Arbeitsuchende oder zur Berufsorientierung von
Realschülern im Kreis gewinnen“, berichtet Reeker. „Darüber hinaus werden
wir in diesem Jahr neben der IHK-Aufstiegsfortbildung für angehende
Versicherungsfachwirte unter anderem auch erstmalig Weiterbildungen zu
Wirtschaftsfachwirten (IHK), Personalfachkaufleuten (IHK) oder
Bilanzbuchhaltern (IHK) umsetzen“, sagt der Akademiegeschäftsführer. Die
neue Niederlassungsleiterin Petra Heintzen sieht zudem Wachstumschancen in
gewerblich-technischen Bereichen. „Die Nachfrage aus den Betrieben der


Region nach unseren Werkstattangeboten wie beispielsweise
Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende oder Weiterbildungen zur
CNC-Fachkraft (IHK) ist sehr erfreulich“, kann Heintzen berichten.

Für Reeker ist insbesondere die unternehmensnahe Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. „Berufliche Bildungsangebote müssen sich immer an den
Bedürfnissen der Unternehmen ausrichten, um erfolgreich für Beschäftige und
Betriebe zugleich zu sein. Nur so wird der Grundstein für steigende
Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeiten gelegt“, ist sich Reeker sicher.
Daher wird die Verankerung in die regionale Wirtschaft bei der Akademie groß
geschrieben. „Wir stehen mit zahlreichen Unternehmen aus dem Kreis in engem Kontakt, um beispielsweise neue branchenorientierte Studienmodule für unsere Berufsakademie zu entwickeln oder unterstützen Firmen durch gezielte Qualifizierungen in dieser für die Unternehmen oft schwierigen Zeit“, so Reeker.

Die gestärkte Entwicklung der Niederlassung kommt dabei der Region gleich
doppelt zu Gute. „Auf Grund der derzeitigen Nachfrage erweitern wir bereits
das Niederlassungsteam in Itzehoe“, sagt Reeker abschließend.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Kurzportrait:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Hans-Detlev-Prien-Str. 10 / 24106 Kiel
Sven Donat / Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
Tel.: (04 31) 30 16- 1 37 / Fax: (04 31) 30 16- 3 86
E-Mail: presse(at)wak-sh.de / Internet: www.wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5. PRINCE2-Tag Deutschland 2009 mit neuem Teilnehmer-Rekord! PROGRAMMHINWEIS für den 1./2./3./4.Mai
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 29.04.2009 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431-3016137

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsakademie stärkt Niederlassung in Itzehoe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Abiturjahrgang des Kieler Wirtschaftsgymnasiums ...

Geschafft – das konnte jetzt stolz und sichtlich gelöst der erste Abiturjahrgang des Kieler Wirtschaftsgymnasiums (KWG) von sich sagen. Insgesamt 25 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten als erste Absolventen des KWG ihre Allgemeine Hochschul ...

arko für Personalentwicklung ausgezeichnet ...

„Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Weiterbildung und setzt sich aktiv für die Förderung der Beschäftigten ein“, begründete Reeker die Auszeichnung. Damit wolle man die vielfältigen und langjährigen Bildungsaktivitäten der Firma ar ...

Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet ...

„Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Weiterbildung und setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Förderung der Beschäftigten ein“, sagte Reeker zur Begründung der Auszeichnung. Damit wolle man die vielfältigen Bildungsaktivitäten v ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z