Mücke: Radweg an der B 283 entlang der Mulde bringt mehr Verkehrssicherheit

Mücke: Radweg an der B 283 entlang der Mulde bringt mehr Verkehrssicherheit

ID: 865399

Mücke: Radweg an der B 283 entlang der Mulde bringt mehr Verkehrssicherheit



(pressrelations) -
Wichtige Impulse für die Entwicklung des Erzgebirgskreises

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, hat heute gemeinsam mit dem sächsischen Staatssekretär für Verkehr, Roland Werner, den letzten Bauabschnitt des Radweges zwischen dem Eibenstocker Ortsteil Wolfsgrün und Aue für den Radverkehr freigegeben.

Mücke:

"Radverkehr ist ein wesentlicher Beitrag für eine umweltgerechte Mobilität. Der Bund investiert im Jahr 2013 über 70 Millionen Euro in den Bau und die Erhaltung von Radwegen an Bundesstraßen und Bundeswasserstraßen. Als Teil eines modernen Verkehrssystems in Städten und ländlichen Räumen misst die Bundesregierung der Förderung des Radverkehrs einen hohen Stellenwert bei."

Der Zweckverband "Mulderadweg", ein Zusammenschluss der Kommunen Aue, Lauter, Eibenstock, Bockau, Zschorlau und Sosa, hat für den rund 11 km langen Radweg über das inzwischen ausgelaufene EU-Förderprogramm "LEADER+" die ehemalige Bahnstrecke Aue - Wolfsgrün, die weitgehend parallel zur B 283 verläuft, erworben. Mit Hilfe der DB AG ist die Trasse von Bahnbetriebszwecken freigestellt worden. Die Beschilderung und das Tourismuskonzept werden derzeit über das Programm zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) gefördert. Die im Auftrag des Bundes für die Planung und den Bau von Bundesfernstraßen im Freistaat Sachsen zuständige Straßenbauverwaltung des Landes hat den Radweg gebaut und eine Vereinbarung zur Übernahme der Unterhaltungslast für den Radweg durch den Zweckverband abgeschlossen, die Ende 2012 wirksam wurde. Der neu gebaute Radweg kostet rund 6,8 Millionen Euro. Der Bund als Baulastträger für die Bundesstraßen übernimmt Kosten in Höhe von ca. 6,5 Millionen Euro.

Mücke:

"Die Fahrradbranche hat in Deutschland auch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Der jährliche Umsatz des Fahrradhandels beträgt rd. 5 Milliarden Euro - mit steigender Tendenz. Die Unternehmen der Fahrradindustrie, des Fahrradhandels und der vielfältigen sonstigen Dienstleistungen rund ums Fahrrad, von touristischen Angeboten bis hin zur Entwicklung innovativer Technik, sind ganz überwiegend mittelständisch geprägt. Fahrradförderung leistet damit auch einen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung im Mittelstand."




Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060

Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060

Mail: Ref-Presse(at)bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CONJECT Polen ist für European Business Awards nominiert Spartherm: Maßgefertigte Feuerstätten bieten das gewisse Extra
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865399
Anzahl Zeichen: 2943

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mücke: Radweg an der B 283 entlang der Mulde bringt mehr Verkehrssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z