Bremer SolarCup regt Schüler zum Tüfteln an

Bremer SolarCup regt Schüler zum Tüfteln an

ID: 865505

Wettbewerb zum Tag der Technik am 15. Juni in der Waterfront



Solarmobil2 (c) SolarMobil Deutschland_Chemnitz.jpgSolarmobil2 (c) SolarMobil Deutschland_Chemnitz.jpg

(firmenpresse) - Bremen. Früh übt sich, sagt der Volksmund – das wissen auch die Initiatoren des Bremer SolarCup und laden Besucher am 15. Juni ab 11 Uhr zum Wettbewerb für solarbetriebene Fahrzeuge in die Waterfront ein. Schüler der 1. bis 12. Klassen aus Bremen und dem Umland können an diesem Tag mit selbstgebauten Modell-Fahrzeugen ihr technisches Talent unter Beweis stellen. Ziel ist es, mit den Mobilen schnellstmöglich eine etwa zehn Meter lange Strecke zurückzulegen. Die drei besten Teams einer Wertungsklasse qualifizieren sich automatisch für den Bundeswettbewerb. Besonders originell konstruierte Fahrzeuge prämiert die Jury gesondert. Eine Mitmach-Ausstellung und Vorträge zum Thema „Natur und Technik“ runden die Veranstaltung ab. Alle Informationen zur Anmeldung und dem Reglement finden Interessierte unter www.tagdertechnik-bremen.de/solarcup.

„Mit der Waterfront haben wir den idealen Austragungsort gefunden, um mit Schülern und Zuschauern spielerisch in die Welt der Technik einzutauchen“, ist sich Organisator und Diplomingenieur Torsten Bolik von der Universität Bremen sicher. Die Initiatoren des SolarCup: der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband der Elektrotechniker Region Nord-West. Sie möchten den Nachwuchs mit dem bereits zum zweiten Mal stattfindenden Wettbewerb auf anschauliche Weise nachhaltig für Technik und Wissenschaft begeistern. Wer ein Team zum Wettbewerb anmeldet, kann beim VDI in Bremen Solarbausätze für die Vorbereitung anfragen.

Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de und www.facebook.com/waterfrontbremen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Waterfront
Die Waterfront Bremen ist ein Shopping- und Freizeit-Center, das sich an einer 1.000 Meter langen Promenade direkt an der Weser befindet. Betreiber sind die LNC Property Group mit Sitz in Dublin, Irland, sowie die Resolution Property in London, England. Entsprechend ihres Namens und der Lage weht durch und um die Waterfront stets ein frischer Wind: Shopping, Schlemmen, Kino und Events sorgen das ganze Jahr für gute Laune. Das junge Center wurde im September 2008 eröffnet und bietet in über 90 Geschäften einzigartige Einkaufsmöglichkeiten von Mode über Schuhe, Accessoires und Sportartikel bis hin zu Beautyangeboten. Eine Besonderheit sind die vielen Brand-Shops wie Tommy Hilfiger, G-Star Raw und Desigual sowie PRIMARK, Quiksilver oder One Green Elephant. Darüber hinaus bietet der Elektrofachmarkt Media Markt sein Markensortiment auf rund 3.000 Quadratmetern an. Ein weiteres Highlight stellt der weiträumige Food Court mit 15 verschiedenen Gastro-Angeboten dar. Hier werden auf einem 25 Quadratmeter großen LCD-Bildschirm unter anderem die Fußballspiele der Bundesliga live übertragen. Drei großzügige Restaurants ergänzen das Angebot des Food Courts. In der Waterfront befindet sich zudem das hochmoderne CINESPACE Multiplex Kino mit elf Sälen, das über die neueste 3D-Technik verfügt. Besucher können 4.000 kostenlose Autostellplätze direkt am Gebäude nutzen, davon 1.400 in der überdachten Tiefgarage unter den Malls. Unmittelbar vor dem Center hält die Linie 3 an der Straßenbahnhaltestelle „Use Akschen“. Auf dem Gelände befindet sich darüber hinaus das Innside Bremen: Das Vier-Sterne Hotel bietet 162 großzügige living Studios & Suiten sowie modernste Business-Solutions. Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de und auf Facebook unter www.facebook.com/waterfrontbremen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699 255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1Q13 EMEA ISG Outsourcing Index ermittelt jährlichen Vertragswert von 1,5 Milliarden Euro Bundeskanzlerin Merkel diskutiert mit Frauen in Führungspositionen
Bereitgestellt von Benutzer: waterfront
Datum: 03.05.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865505
Anzahl Zeichen: 1695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 042169925520

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremer SolarCup regt Schüler zum Tüfteln an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Waterfront Bremen Limetree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ami-Karossen zieren Waterfront-Promenade ...

Bremen, Juli 2015. Am 8. August ist es wieder soweit: Beim 6. US-Car-Treffen an der Waterfront stellen Besitzer PS-starker Fahrzeuge ihre Chevrolets, Cadillacs und Corvettes zur Schau. Besucher haben die Möglichkeit, die Oldtimer, Sportwagen und Pic ...

Adrenalin-Kick auf der Weser ...

Bremen, Juli 2015. Die Piloten, die beim Thundercat-Rennen am 18. und 19. Juli ab 12 Uhr an der Waterfront gegeneinander antreten, suchen die Geschwindigkeit. Unter ihnen sind auch die amtierenden Europameister Marcus und Linus Huntgeburth. Mit bis z ...

Technik erleben beim SolarCup in der Waterfront ...

Bremen, Mai 2015. Kluge Köpfe treffen sich am 13. Juni in der Waterfront und präsentieren ihre Technik-Ideen. Auf der Suche nach dem schnellsten solarbetriebenen Fahrzeug laden der Verein Deutscher Ingenieure und der Verband der Elektrotechniker Re ...

Alle Meldungen von Waterfront Bremen Limetree GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z