Tau-Office überzeugt als ganzheitliche Softwarelösung für das Sozialwesen

Tau-Office überzeugt als ganzheitliche Softwarelösung für das Sozialwesen

ID: 865583

Individualisierbar und flexibel bei der Anpassung an verschiedenste Fachdienste und Fachbereiche, interne Abläufe und Begrifflichkeiten - inklusive Verwaltung und Controlling




(firmenpresse) - Riedering/Berlin, im Mai 2013 - Die Tau-Office-Produktfamilie punktet bundesweit bei immer mehr sozialen Einrichtungen mit ihrer einzigartigen Flexibilität: Die individuellen Anforderungen können vom Nutzer direkt konfiguriert werden, das Ergebnis ist binnen Minuten sichtbar. Zudem ist Tau-Office übergreifend einsetzbar, indem es verschiedene Fachbereiche der sozialen Beratung abdeckt und somit für eine einheitliche IT-Infrastruktur sorgt.

Damit bietet die universale Softwarelösung der rocom GmbH einen nützlichen Mehrwert, den Anwender und Entscheidungsträger in wachsendem Maß zu schätzen wissen - wie etwa die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Märkischen Sozialvereins in Oranienburg: "Schon bei der Präsentation hat uns Tau-Office komplett überzeugt: Wir haben live gesehen, wie wir die rocom-Anwendung genau auf unsere Bedürfnisse zuschneiden können", so Ellen Siebert, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle "Ein weiterer Pluspunkt von Tau-Office ist der umfassende Ansatz: Wir haben in unserer Einrichtung acht Fachbereiche, die jetzt alle mit Tau-Office arbeiten. So hat das Software-Durcheinander endlich ein Ende und alle Mitarbeiter spielen EDV-technisch in der gleichen Liga. Das fördert ganz nebenbei auch den Teamgeist."

Beratung und Verwaltung unter einem Dach vereint - wichtige Schnittstellen inklusive

Mit Tau-Office können die Mitarbeiter in den unterschiedlichen Fachbereichen bzw. Fachdiensten der sozialen Beratung - vom Allgemeinen Sozialen Dienst über die Schuldnerberatung und Schulbegleitung (neu) bis hin zur Wohnungslosenhilfe - ihre Aufgaben schnell, übersichtlich und einfach erledigen. Gängige Begriffe und eingespielte Abläufe lassen sich auf einfache Weise in Tau-Office abbilden.

Zudem schätzen immer mehr Anwender die Stärken der Software bei der Verwaltung. Ob Dokumentenmanagement oder Mitgliederverwaltung, ob Teamkalender oder Klientenauskunftssystem, ob Terminplanung oder Controlling: Die in der Praxis bewährte Gesamtlösung unterstützt übergreifende Aufgaben reibungslos und effizient.



Mit nützlichen Schnittstellen integriert sich Tau-Office nahtlos in die IT-Infrastruktur der Einrichtung. So stellt es beispielsweise Rechnungsdaten für die Finanzbuchhaltung (DATEV) zur Verfügung, unterstützt das Online-Banking oder die Outlook-Synchronisierung. Zudem ist die Weiterverarbeitung von externen Daten, etwa aus der mobilen Zeiterfassung, möglich.

Live im Workshop zum individualisierten Tau-Office

Die rocom GmbH bietet interessierten Einrichtungen und Beratungsstellen zweimal pro Monat in der Zentrale in Riedering b. Rosenheim oder in den Schulungsräumen in Berlin einen kostenfreien Workshop für Tau-Office an. Dabei lernen die rocom-Experten im ersten Schritt die einzelnen Fachdienste sowie die speziellen Anforderungen des Hauses kennen. Anschließend erstellen sie die entsprechenden Basisanpassungen in Tau-Office, sodass sich darin die individuellen Bedürfnisse direkt widerspiegeln. Schließlich führen Schulungsleiter und Workshop-Teilnehmer gemeinsam die ersten Konfigurationen in Tau-Office durch. Ergebnis ist ein individuelles und maßgeschneidertes Programm, das man live im Workshop erstellt hat und sofort erproben kann.

Über Tau-Office

Tau-Office ist eine Produktfamilie aus verschiedensten Fachbereichen des Sozialwesens, die als effiziente Universallösung spezifisch an die individuellen Anforderungen einer Einrichtung angepasst werden kann. So arbeiten verschiedene Fachdienste/-bereiche (z.B. Betreuung, Aufsuchende Sozialarbeit, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Wohnungslosenhilfe u.v.m.) mit einer Basis-Anwendung und nutzen gleichsam die spezielle Fachanwendung. Daraus ergeben sich vielerlei Vorteile vor allem für größere Einrichtungen: übergreifende Planungs- und Controlling-Optionen, weniger Schulungsaufwand bei Vertretungen im Urlaubs- und Krankheitsfall, einfache Datenübertragung bei mehrfach betreuten Klienten u.v.m. So macht Tau-Office soziale Leistungen augenscheinlich und messbar.

Mehr Infos und einen aktuellen Überblick zur Tau-Office-Produktfamilie gibt es auf www.rocom.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die rocom GmbH

Die rocom GmbH mit Sitz in Riedering b. Rosenheim wurde 1993 von Dipl.-Inf. (FH) Jens-Peter Riedl gegründet. In enger Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis entwickelt die rocom benutzerfreundliche und wirtschaftliche Lösungen für Anwender in sämtlichen Bereichen des Sozialwirtschaft: von Wohlfahrtsverbänden, soziale Einrichtungen und Beratungsstellen über Non-Profit-Organisationen und Betreuungsvereine bis hin zu Behörden u.v.a.
Ziel der IT-Spezialisten ist, intelligente Lösungen für das Sozialwesen zu entwickeln. Dabei sollen auf innovative Weise IT-Know-how und Fachwissen zu nutzerfreundlichen und sinnstiftenden Anwendungen verschmolzen werden - gemäß dem rocom-Motto: "Mehr Zeit für soziale Arbeit!"

Ihr Ansprechpartner:
Bei Rückfragen zu Tau-Office oder zum Workshop steht Ihnen Dipl.-Inf. (FH) Jens-Peter Riedl unter der Rufnummer 08036/9420 oder per E-Mail info(at)rocom.de gern zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro rocom GmbH
Antonia Stahl
Friedrichstraße 171 ? Einstein Palais
10117 Berlin
astahl(at)rocom.de
030 / 92 038 327 24
http://www.rocom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr Weiterbildungsblogger - Eine Erfolgsgeschichte Innovationspreis-IT: nexMart dataCloud ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865583
Anzahl Zeichen: 4423

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens-Peter Riedl
Stadt:

Riedering


Telefon: 08036 / 9420

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tau-Office überzeugt als ganzheitliche Softwarelösung für das Sozialwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rocom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von rocom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z