Interkulturelles Training China

Interkulturelles Training China

ID: 865666
(firmenpresse) - Wie zwingen Sie den Drachen in die Knie?

Um in China erfolgreich zu verhandeln, muss man sich eingehend mit der chinesischen Mentalität und den Denkstrukturen vertraut machen. Viele Verhandlungen zwischen Chinesen und Deutschen scheitern nicht an unüberbrückbaren Interessengegensätzen, sondern sind auf mangelnde interkulturelle Kommunikation zurückzuführen. Ein interkulturelles Training China bereitet westliche Manager effizient darauf vor, sich im Reich der Mitte am Verhandlungstisch durchzusetzen.

Personen stehen im Vordergrund in China

Während in Deutschland Fachwissen und Fachkompetenz im Vordergrund stehen, sind es in China die Personen, die an der Verhandlung teilnehmen. Chinesen bevorzugen langfristige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen. Handelt es sich um einmalige Geschäfte, werden Chinesen alles daran setzen und alle Tricks verwenden, um für sich einen maximalen Vorteil herauszuholen.

Ein interkulturelles Training China wird deutsche oder europäische Manager ebenfalls effizient anleiten, wie sie sich am besten auf Verhandlungen vorbereiten. Dies tun nämlich die chinesischen Geschäftspartner, für die die Personen im Vordergrund stehen, mit Fleiß und Verstand. Agenden mit Teilnehmerlisten sind auf beiden Seiten beliebte Mittel zur Vorbereitung. Während die Deutschen sie jedoch benötigen, um sich "plangemäß vorzubereiten", wollen Chinesen vor allem verstehen, mit wem sie es zu tun haben. Hierzu gehört auch, sich darüber klar zu werden, welche Interessen die chinesische Seite mit dem jeweiligen Geschäft verfolgt. Stehen langfristige Interessen im Vordergrund, hat man eine ganz andere und bessere Verhandlungsbasis, wie wenn es um kurzfristige Geschäfte geht.

Entscheidend für den Erfolg ist auch eine sorgfältige Beziehungspflege. Hierzu gehören auch viele Termine zum persönlichen Kennenlernen. Vor Beginn der Geschäftsbeziehungen sollte man sich also nicht nur das nötige Rüstzeug aneignen, um die entsprechende Strategie zu planen und umzusetzen, sondern auch entsprechend zeitlich disponieren, um die Grundlage für den Erfolg zu legen.



Vertrag kommt von "vertragen"

Der Stellenwert von Verträgen in Deutschland und China unterscheidet sich dramatisch. In Deutschland regeln Verträge und Gesetze das gesamte Leben, Vertrauen wird bestimmt durch Gesetzesmoral. In interkulturellen Trainings China hingegen wird verdeutlicht, dass es in China, wie in vielen anderen asiatischen Ländern auch, um eine Beziehungsmoral geht.

Eine persönliche Verpflichtung ersetzt die schriftliche Regel. Wenn man berücksichtigt, dass jemand, der das Vertrauen eines Geschäftspartners gebrochen hat, auch andere Geschäftskontakte dadurch verliert, ist dies oft ein wirksameres Mittel zur Einhaltung von Vereinbarungen, als ein Vertrag. In interkulturellen Trainings China wird vermittelt, dass eine gegenseitige persönliche Verpflichtung höher zu bewerten ist, als ein Schriftstück. Ziel solcher Beziehungen ist es, alle Bedürfnisse der Partner entsprechend der Situation zu berücksichtigen. Starre Regeln in Form von Paragraphen werden diesem Ziel als abträglich eingestuft.

Verträge können in China aber ebenfalls einen rituellen Charakter annehmen, um beispielsweise als Beleg für übergeordnete Stellen zu dienen oder um das Gesicht zu wahren. In diesem Fall wird von dem westlichen Geschäftsmann die entsprechende Flexibilität erwartet, auch wenn die Vertragsinhalte, an die sich jeder Deutsche gebunden fühlen würde, nur dem Schein dienen. Dies setzt natürlich absolutes Vertrauen voraus. In einem interkulturellen Training China wird effizient vermittelt, wie man mit solchen Situationen umgeht, nicht zuletzt gegenüber dem eigenen Arbeitgeber, der Tausende von Meilen entfernt oft eine andere Vorstellung von der Vorgehensweise hat.

Mehr Informationen:
Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management
Braunschweiger Str. 56
38179 Schwülper
Telefon: 05303 92 48 53 0
Email: info@globalcultures.eu
www.globalcultures.eu


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management unterstützt international tätige Unternehmen bei der Erarbeitung erfolgreicher internationaler Handlungsstrategien. Durch gezielte Steigerung von interkultureller Kompetenz erreichen Sie bemerkenswerte Erfolgsraten in Bereichen wie Mergers & Acquisitions, Change-Prozessen, Teamentwicklung, Projektbegleitung
und internationaler Verhandlungsführung.



PresseKontakt / Agentur:

Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management
Ekaterina Beekes
Braunschweiger Str. 56
38179 Schwülper
e.beekes(at)globalcultures.eu
053039248531
http://globalcultures.eu/



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Hochschulmeisterschaft im Orientierungslauf an der TU Ilmenau Skin Care Specialist Shares Blogs for Skin Treatments on Nuisance Skin Problem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865666
Anzahl Zeichen: 4413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ekaterina Beekes
Stadt:

Schwülper


Telefon: 053039248531

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 860 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelles Training China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interkulturelles Training Schweiz ...

Sind Schweizer Leute wie wir? "Nichts verbindet uns so, wie die gemeinsame Grenze, und nichts trennt uns so, wie die gemeinsame Sprache." Dieses Zitat von Salut Gernot beschreibt hervorragend das Verhältnis zwischen Schweizern und Deutsche ...

Nachhaltige Teamentwicklung ...

Vorteile und Nutzen von Teamentwicklung Die Vorteile der Teamentwicklung stehen natürlich in direktem Zusammenhang mit den Vorteilen von Teams an sich. Dabei ist Teamwork an sich eine sehr alte Form der Zusammenarbeit. Schon unsere frühesten Vorfa ...

Interkulturelle Kompetenz China ...

Das Wahren des Gesichts hat einen hohen Stellenwert in China In wenigen anderen Kulturkreisen, hat das Wahren des Gesichts einen so entscheidenden Stellenwert, wie in Asien. China bildet hier keine Ausnahme. In einem interkulturellen Training China ...

Alle Meldungen von Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z