Vergleich.info-Kommentar: Warum der Dispo auf den Prüfstand muss

Vergleich.info-Kommentar: Warum der Dispo auf den Prüfstand muss

ID: 865713

Vergleich.info-Kommentar: Warum der Dispo auf den Prüfstand muss




(firmenpresse) - (NL/9932055484) Weshalb die Senkung der Dispozinsen für Verbraucher nur ein kleines Trostpflaster darstellt - Die Leitzinssenkung der EZB und ihre Folgen

Nachdem am 2. Mai die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf historisch niedrige 0,50 Prozent gedrückt hat, durften sich zumindest die Investmentbanker über eine frische Brise freuen. Inwieweit EZB-Steuermann Mario Draghi mit dieser Entscheidung langfristig in stürmische See gerät, bleibt indes abzuwarten. Als sicher gilt dagegen: Für Sparer bedeutet das Rekordtief weiterhin Flaute hinsichtlich besserer Anlagezinsen. Wer schneller als die Inflation sein will, muss entsprechend für seine Rendite kräftig rudern.

Umso erfreulicher erscheint deshalb die Nachricht, dass einige Banken ihren Kunden mittels Dispo-Zins-Senkung etwas finanziellen Trost spenden. So kündigte die Deutsche Bank gegenüber Deutschlands größter Boulevardzeitung an, am 15. Mai 2013 den Dispo-Zinssatz von 12,50 auf 12,25 % zu drücken. Gleiches plant die Berliner Bank (eine Deutsche-Bank-Tochter). Die tröstenden -0,25 % gönnt auch die Norisbank ihren Kunden und strandet mit 11,50 %.

Selbst wer nur einen kurzer Blick auf diese Zahlen wirft, kann erkennen, dass diese „Gesten“ bei den meisten Verbrauchern rasch verpuffen – insbesondere wenn der Dispo-Marktdurchschnitt weiterhin bei rund 11,76 % liegt. Im Vergleich der Direktbank-Girokonten auf Vergleich.info ergibt sich immerhin ein Durchschnitt von knapp 10,07%. Als günstigstes Institut bietet die DAB-Bank sogar äußerst windschnittige 7,50 % Dispozinsen. Es geht also auch anders und günstiger.

Nicht falsch verstehen: Die Zinssenkung der EZB direkt an den Kunden weiterzugeben erscheint uns löblich. Allerdings empfiehlt sich einigen Banken, die generelle Tragfähigkeit der eigenen Dispo-Konditionen auf den Prüfstand zu stellen. In Zeiten, in denen sich Finanzinstitute neues Geld zu 0,50 % beschaffen können, dürften Verbraucher kaum viel Verständnis für teure Dispo-Kreditzinsen haben. Und die Suche nach einem attraktiveren Angebot dauert unseres Wissens nach ungefähr 5 bis 10 Sekunden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Online-Portal Vergleich.info bietet Verbrauchern einen objektiven und unabhängigen Vergleich von mehr als 500 aktuellen Finanzprodukten aus den Bereichen Geldanlage, Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Kreditkarte, Finanzierung, Broker, Versicherung und Altersvorsorge. Interessierte Leser finden zudem täglich professionell und umfassend recherchierte News, Infos sowie Ratgeber zu relevanten Finanzthemen.



PresseKontakt / Agentur:

Concitare GmbH
Mario Hess
Mottelerstraße 23
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
49 (0) 341 24399500
www.vergleich.info



drucken  als PDF  an Freund senden  OREX ändert die Übernahmevereinbarung um die Barzahlungen zu verschieben und die Aktienzahlungen zu beschleunigen Gegen den Trend: C&A Sparbrief erhöht die Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865713
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Hess
Stadt:

Leipzig


Telefon: 49 (0) 341 24399500

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergleich.info-Kommentar: Warum der Dispo auf den Prüfstand muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concitare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld ...

(NL/8212798267) Privatdarlehen.net informiert: Gemeinsame Ziele stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in einer Partnerschaft. Doch größere Pläne können oftmals nur mit einem Kredit realisiert werden. Wenn beide Partner den Kredit beantragen, ...

Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln ...

(NL/5636959141) Pünktlich zum 30. November 2013 endet die reguläre Kündigungsfrist der Kfz-Versicherung. Wer jedoch jetzt eine Beitragserhöhung erhält, kann den Termin per Sonderkündigungsrecht noch einige Tage nach hinten schieben. Die Tarif ...

Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern ...

(NL/3425029053) Exklusiv für Neukunden des Barclaycard cardNmore Kartendoppels bietet Barclaycard ab sofort ein Startguthaben von 30,00 Euro. Dafür muss die Kombination aus praktischer MasterCard und Maestro-Karte lediglich bis zum 31. Januar 2014 ...

Alle Meldungen von Concitare GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z