Wenn Eltern für den Nachwuchs haften

Wenn Eltern für den Nachwuchs haften

ID: 866209

Eine Privat-Haftpflichtversicherung schützt Eltern vor schweren finanziellen Einbußen, wenn ihre Kinder Schäden verursachen.



Die Privat-Haftpflichtversicherung zahlt auch, wenn durch den Entdeckerdrang des Nachwuchses ein SchDie Privat-Haftpflichtversicherung zahlt auch, wenn durch den Entdeckerdrang des Nachwuchses ein Sch

(firmenpresse) - Der Entdeckerdrang von Kindern kennt oft keine Grenzen. So kann es schnell passieren, dass Omas teure Vase dem Ball zum Opfer fällt oder das Auto des Nachbarn am Straßenrand den Zusammenstoß mit dem neuen Fahrrad des Nachwuchses nicht unbeschadet übersteht. Eine Privat-Haftpflichtversicherung schützt Eltern auch bei durch ihre Kinder verursachten Schäden vor deren finanziellen Folgen. Trotzdem fehlt laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in 30 Prozent der deutschen Haushalte eine solche Versicherung. Darauf weist die Württembergische Versicherung, Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), anlässlich des internationalen Tages der Familie am 15. Mai 2013 hin.

In Deutschland haftet grundsätzlich jeder Bürger für Schäden, die er einem anderen zufügt, und ist damit dem Geschädigten gegenüber voll ersatzpflichtig. Eine Privat-Haftpflichtversicherung schützt den Versicherten vor Schadenersatzansprüchen, wenn dieser aufgrund fahrlässigen oder grob fahrlässigen Verhaltens Dritte verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt. Voraussetzung ist, dass der Schaden im privaten Rahmen, also nicht im beruflichen Umfeld entstanden ist.

Kinder nicht voll schuldfähig
In der Regel ist eine Privat-Haftpflichtversicherung automatisch eine Familienversicherung und kommt damit auch für durch den Nachwuchs verursachte Schäden auf. Allerdings können Kinder bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres generell nicht für Schäden, die sie verursacht haben, haftbar gemacht werden. Das bedeutet im Schadensfall für den Geschädigten, dass er keinen Anspruch auf Schadensersatz hat. Einige Versicherungen bieten jedoch auch für diesen Fall Versicherungsschutz an und zahlen eine Entschädigung, üblicherweise nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden, zum Beispiel um den Nachbarschaftsfrieden zu wahren.

Ab dem Alter von sieben Jahren bis zur Volljährigkeit sind Kinder bedingt deliktsfähig. Sie können für selbst verursachte Schäden haftbar gemacht werden, wenn sie aufgrund ihres Alters und ihrer persönlichen Reife in der Lage sind, ein Fehlverhalten im Vorfeld als solches zu erkennen. Der entstandene Schaden ist ebenfalls im Versicherungsschutz einer Privat-Haftpflichtversicherung für Familien inbegriffen. Zum Beispiel kann man davon ausgehen, dass ein Neunjähriger, der mit einem Fußball in die Nähe einer Fensterscheibe zielt, wissentlich in Kauf nimmt, dass er damit das Glas zerstören kann und somit fahrlässig handelt. Im Straßenverkehr sind Minderjährige erst ab dem zehnten Lebensjahr schuldfähig, da sie vorher nicht ausreichend über die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, die eine sichere, selbstständige Teilnahme im fließenden Straßenverkehr erfordert. Der Versicherungsschutz durch die Privat-Haftpflichtversicherung der Eltern gilt in der Regel, solange das Kind unverheiratet ist, beziehungsweise bis zum Abschluss der Erstausbildung ? auch wenn der Wohnsitz nicht mit dem der Eltern identisch ist.



Rundum-Service im Schadensfall
Besteht eine Privat-Haftpflichtversicherung, übernimmt sie im Schadensfall auch die Überprüfung der Ansprüche des Geschädigten und trägt darüber hinaus die Verfahrenskosten, sollte der Fall vor Gericht landen. Um sich vor Schadenersatzansprüchen zu schützen, rät die Württembergische Eltern dringend zum Abschluss einer Privat-Haftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme sollte mindestens drei Millionen Euro betragen, da bei Personenschäden nicht selten lebenslange Zahlungen, zum Beispiel in Form einer Rente, fällig werden. Die Police sollte außerdem eine Forderungsausfalldeckung beinhalten. Dann zahlt die eigene Versicherung, auch wenn der Versicherungsnehmer selbst geschädigt wird und der Verursacher die Kosten nicht tragen kann, beispielsweise weil er selbst mittellos ist und keine Privat-Haftpflichtversicherung hat.

Foto: Württembergische Versicherung AG
Abdruck für redaktionelle Zwecke mit Quellenangabe honorarfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist ?Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.



Leseranfragen:

Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nahrung für Ihr Hund Joolz Kinderwagen Setangebote
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866209
Anzahl Zeichen: 4173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Immo Dehnert
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 662 72 46 62

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Eltern für den Nachwuchs haften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wüstenrot & Württembergische AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 ...

- Zuwächse beim Konzernergebnis. - Neugeschäft besonders in Baufinanzierung gestiegen. - Combined Ratio brutto in der Sachversicherung mit 83,8 Prozent auf Bestwert. Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat ein erfolgreiches er ...

W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025 ...

- Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. - Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. - Ge ...

100 Jahre Wüstenrot Bausparkasse ...

Wüstenrot, die traditionsreichste deutsche Bausparkasse, ist 100 Jahre alt. Das Jubiläum wurde mit einem Festakt im gleichnamigen Gründungsort Wüstenrot (Landkreis Heilbronn) gefeiert. Die Bausparkasse ist heute Teil der Wüstenrot & Württem ...

Alle Meldungen von Wüstenrot & Württembergische AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z