HPI-Schülerkolleg: Bewerbungen aus Brandenburg und Berlin willkommen

HPI-Schülerkolleg: Bewerbungen aus Brandenburg und Berlin willkommen

ID: 866235
(ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in
Potsdam ruft zu Bewerbungen für das HPI-Schülerkolleg auf. Bis zum
31. Mai können sich interessierte und begabte Jugendliche der Klassen
7 bis 12 mit einem Motivationsschreiben und der Kopie ihres jüngsten
Zeugnisses bewerben. Das HPI-Schülerkolleg startet nach den
Sommerferien ins fünfte Jahr. Sein Ziel ist es, Schülerinnen und
Schüler der Sekundarstufen I und II auf dem Gebiet der Informatik zu
fördern.

Die Teilnehmer des HPI-Schülerkollegs 2013/14 werden in drei
Arbeitsgemeinschaften zusammenkommen, die dem jeweiligen Alter und
Können angepasst sind. Jede AG hat maximal 20 Mitglieder. Betreuer
sind wissenschaftliche Mitarbeiter des HPI sowie Informatik- und
Mathematiklehrer aus Brandenburg. Die 14-tägigen Treffen finden
jeweils nachmittags am HPI in Potsdam-Babelsberg statt.

"Kaum eine Branche wächst derzeit so stark wie die
Informationstechnologie. In unseren Begabtenförderprogrammen lernen
die Schüler auf spielerische Art, was mit Informatik alles möglich
ist, und dass die Informationstechnologie inzwischen fast alle
Lebensbereiche tangiert", erläutert HPI-Direktor Prof. Christoph
Meinel die Intention des Programms. "Praktisch alle Teilnehmer
signalisieren uns, dass ihnen das HPI-Schülerkolleg großen Spaß
macht. Nicht wenige wollen später ein Studium im Bereich
Informationstechnologie aufnehmen", so Meinel weiter.

In den aktuellen Arbeitsgruppen des HPI-Schülerkollegs
beschäftigen sich die Teilnehmer aus der Sekundarstufe I zum Beispiel
mit der Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen und lernen, mit
programmierbaren Elektronikbauteilen Umweltdaten zu messen und zu
verarbeiten. Die AG der Sekundarstufe II arbeitet unter anderem mit
Software für Smartphones.

Interessierte können sich beim HPI, Postfach 900460, 14440


Potsdam, unter dem Stichwort "HPI-Schülerkolleg" bewerben. Weitere
Informationen unter:
www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/schuelerakademie/hpi_schuelerkolleg.html



Pressekontakt:
Pressekontakt HPI: presse@hpi.uni-potsdam.de
Hans-Joachim Allgaier, M.A., Pressesprecher, Tel.: 0331 55 09-119,
Mobil: 0179 267 54 66, Mail allgaier@hpi.uni-potsdam.de;
Rosina Geiger, Tel.: 0331 55 09-175, Mail:
rosina.geiger@hpi.uni-potsdam.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Recruiting in Deutschland: 74 % der Personaler setzen auf XING, Facebook und Co. Social Media Recruiting in Deutschland: 74 % der Personaler setzen auf XING, Facebook und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866235
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam/Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HPI-Schülerkolleg: Bewerbungen aus Brandenburg und Berlin willkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft ...

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den V ...

Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z