Radartechnik im Maschinenbau-Ein Quantensprung in der Zustands- und Prozessüberwachung Innovationsp

Radartechnik im Maschinenbau-Ein Quantensprung in der Zustands- und Prozessüberwachung Innovationspreis geht an Ott-Jakob Spanntechnik im Allgäu

ID: 866430

(PresseBox) - Der renommierte EEEfCOM-Innovationspreis, den die Beratungsfirma Gerotron in Zusammenarbeit mit den Firmen Rohde & Schwarz und Agilent 2001 ins Leben gerufen hat, wird europaweit an Wissenschaftler und Ingenieure für innovative Entwicklungen aus dem Bereich der Hochfrequenztechnik verliehen.
Bei der diesjährigen Verleihung an der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg wurde der 1. Preis an das Allgäuer Unternehmen Ott-Jakob Spanntechnik GmbH in Lengenwang vergeben. Damit wird das Unternehmen erstmalig in der Internetenzyklopädie Wikipedia unter der EEEfCOM-Gewinnerliste geführt.
Im Kern ist es eine Auszeichnung für die Integration intelligenter Elektronik unter Einsatz von neu entwickelten Radarsensoren, die die Werkzeugeinspannqualität mit höchster Präzision bestimmen und als Information der Werkzeugmaschinensteuerung zur Verfügung stellen, um Bearbeitungsausfälle zu minimieren.
In weltweiten Fachkreisen schon lange für ihre automatische Werkzeugspanntechnik bekannt, hat Ott-Jakob Spanntechnik die Zeichen der Zeit erkannt. Mit der strategischen Gründung des Bereichs Mechatronik strukturierte sie sich zum Komplettanbieter für intelligente Werkzeugspanntechnik um. Die gewonnene Auszeichnung bestätigt daher den neu eingeschlagenen Geschäftsweg.

Die Ursprünge der Jakob-Gruppe liegen in der von Ludwig Jakob (Kleinwallstadt) 1971 gegründeten Firma Jakob Maschinenteile GmbH. Durch konstanten wirtschaftlichen Erfolg konnte eine kontinuierliche Expansion und Ausweitung des Produktspektrums erreicht werden. Die Gruppe umfasst heute acht mittelständische Betriebe: Ott-Jakob Spanntechnik (Werkzeugspannung), T+S-Jakob (Werkzeugmagazine und ?wechsler, Folienstanzen), Allmatic-Jakob (Werkstückspannung), Optima Spanntechnik (Pressenspannung), GPA-Jakob (Pressenautomation), Jakob Antriebstechnik (Antriebstechnik, Werkzeug- und Werkstückspannung, Automation), Jakob Vakuumtechnik, Multitec GmbH (Werkzeugmagazine und ?wechsler). Sie beschäftigt aktuell ca. 550 Mitarbeiter. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei eindeutig in der Region Allgäu, in der die größten Firmen angesiedelt sind.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ursprünge der Jakob-Gruppe liegen in der von Ludwig Jakob (Kleinwallstadt) 1971 gegründeten Firma Jakob Maschinenteile GmbH. Durch konstanten wirtschaftlichen Erfolg konnte eine kontinuierliche Expansion und Ausweitung des Produktspektrums erreicht werden. Die Gruppe umfasst heute acht mittelständische Betriebe: Ott-Jakob Spanntechnik (Werkzeugspannung), T+S-Jakob (Werkzeugmagazine und ?wechsler, Folienstanzen), Allmatic-Jakob (Werkstückspannung), Optima Spanntechnik (Pressenspannung), GPA-Jakob (Pressenautomation), Jakob Antriebstechnik (Antriebstechnik, Werkzeug- und Werkstückspannung, Automation), Jakob Vakuumtechnik, Multitec GmbH (Werkzeugmagazine und ?wechsler). Sie beschäftigt aktuell ca. 550 Mitarbeiter. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei eindeutig in der Region Allgäu, in der die größten Firmen angesiedelt sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  2-Port RS422/485-Kommunikations-Controller mit optischer Isolation bis 2 KV AIDA Cruises und Becker Marine Systems für umweltfreundliche Stromversorgung im Hamburger Hafen - Motoren für LNG Hybrid Barge bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866430
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lengenwang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radartechnik im Maschinenbau-Ein Quantensprung in der Zustands- und Prozessüberwachung Innovationspreis geht an Ott-Jakob Spanntechnik im Allgäu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KPS ...

Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...

Metallbalgkupplung KM ...

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...

Kupplung mit Flansch ...

Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...

Alle Meldungen von Jakob-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z