Rechtsausschuss zum Fall Nadja B. - GRÜNE sehen weiterhin Verletzung der Persönlichkeitsrechte

Rechtsausschuss zum Fall Nadja B. - GRÜNE sehen weiterhin Verletzung der Persönlichkeitsrechte

ID: 86653

Rechtsausschuss zum Fall Nadja B. - GRÜNE sehen weiterhin Verletzung der Persönlichkeitsrechte



(pressrelations) - Erstaunt zeigt sich der rechtspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Andreas Jürgens, über die Auffassung von Justizminister Hahn (FDP) in der heutigen Sitzung des Rechtsausschusses, die Informationspraxis der Staatsanwaltschaft Darmstadt sei im Fall der Nadja B. nicht zu beanstanden.

"Es bleibt dabei, dass wir die Sache unterschiedlich werten. Nach unserer Auffassung ist die Staatsanwaltschaft mit ihrer Informationspraxis über das Ziel hinausgeschossen, es wurden Persönlichkeitsrechte verletzt. Wir haben erhebliche Zweifel daran, dass in diesem frühen Stadium des Ermittlungsverfahrens diese nicht wieder rückholbaren Informationen an die Öffentlichkeit hätten gegeben werden dürfen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Längeres Kurzarbeitergeld allein taugt nicht zum Antikrisenprogramm Heimliches Abhören der Gespräche eines Beschuldigten mit seiner Ehefrau im Besuchsraum während der Untersuchungshaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86653
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsausschuss zum Fall Nadja B. - GRÜNE sehen weiterhin Verletzung der Persönlichkeitsrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z