Maximilian Verhas Abstrakte Plastiken für eine immer abstraktere Welt

Maximilian Verhas Abstrakte Plastiken für eine immer abstraktere Welt

ID: 866544

Bewegliche Rollkörper und feste Formen weisen auf die Bedeutung des Standpunktes hin



(firmenpresse) - (NL/8413283002) Wer in Essen, dem Zentrum der deutschen Stahlerzeugung geboren wurde, für den ist Stahl wohl immer mehr als nur ein Werkstoff unter vielen. Der Künstler Maximilian Verhas wurde bekannt durch seine in Stahl gehaltenen beweglichen Rollkörper und andere Großplastiken aus demselben Material. Wir von BullionArt http://www.bullion-art.de haben keine falschen Berührungsängste und nehmen gemeinsam mit Maximilian Verhas die Herausforderung an, gleich 5 seiner einst in Stahl entstandenen Skulpturen in bestem Feinsilber neuzugießen und dem Publikum als Wertanlage vorzustellen.

Maximilian Verhas wurde 1960 in der Stahlstadt Essen geboren und verbrachte seine Lehrjahre an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, an der elitären Hochschule der Künste in Berlin, im britischen Cambridge und an der University of New York, unterbrochen nur von einer zeitweiligen Tätigkeit als Stahlkonstrukteur. Sein Studium beendete er als Meisterschüler des britischen Bildhauers und Pioniers der Stahlplastik David Evison, wo seine Vorstellungen auf offene Ohren trafen.
Bekannt wurde Maximilian Verhas durch seine Rollkörper, - schwere Stahlkörper, die durch einen leichten Druck ihren Schwerpunkt verlagern und sich innerhalb eines festen Ablaufs tatsächlich fortbewegen können. Sie stellen höchste Anforderungen an die Kenntnis metallurgischer Techniken und physikalischer Zusammenhänge; - und natürlich an das ästhetische Gefühl des Künstlers und seine schöpferische Kraft. Obgleich massiv und schwer, strahlen ihre Formen dennoch eine betörende Leichtigkeit aus. Kontrastiert werden seine Rollkörper durch statische Plastiken in den verschiedensten Formen. All seinen Werken ist gemeinsam, dass Material und Form im Auge des Betrachters eine unauflösliche Verbindung eingehen, ganz so als sei die Form gar nicht anders mehr denkbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wie sich erwiesen hat, wirken die Werke von Maximilian Verhas nicht allein in Stahl. Für BullionArt hat er drei Rollkörper und eine feste, kantige Plastik als Silbervollgüsse entworfen. Der matte Ton des Silbers steht hinter dem überaus ähnlichen Farbton des sonst von ihm verwendeten Edelstahls nicht zurück. Das Gewicht der Plastiken reicht von 2,4 kg (Offener Rollkörper) bis zu stolzen 10 kg (!) Feinsilber (Ring of Kerry). Da staunen sogar wir von BullionArt http://www.bullion-art.de . Das Experiment ist gelungen.



PresseKontakt / Agentur:

Bullion Art Silberkunst
Frauke Deutsch
Hohenzollernstr. 39
80801 München
silber(at)bullion-art.de
49 177 386 2797
http://www.bullion-art.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seltene Heilig-Grab-Anlage ERF Medien blickt auf gutes Jahr zurück (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2013 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866544
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Deutsch
Stadt:

München


Telefon: 49 177 386 2797

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximilian Verhas Abstrakte Plastiken für eine immer abstraktere Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bullion Art Silberkunst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Silber: strahlende Vergangenheit verheißungsvolle Zukunft ...

(NL/2291147589) Silber und Gold waren Jahrtausende lang gleichermaßen geschätzte Edelmetalle. Silbermünzen dienten als Zahlungsmittel ebenso wie Golddukaten. Mit der Einführung des Goldstandards verlor Silber zum Ende des 19. Jahrhunderts seine G ...

Reichtum ist keine Frage des Glücks sondern des Sammelns ...

(NL/2723485287) Im Feng Shui gelten Fische als ein Symbol für Glück und Reichtum. Der silberne Fisch auf http://www.buillon-art.de verspricht beides durch die Verbindung von Kunst und Edelmetall. Als Kunstwerk erfreut er den Betrachter. Als Investi ...

Silber hat eine viel versprechende Zukunft als Kunstwerk ...

(NL/2881166634) Im Gegensatz zu Gold wird Silber verbraucht. Aufgrund seiner Eigenschaften kommt es in unterschiedlichen Industriezweigen zur Verwendung. In den letzten Jahrzehnten spielte der Verbrauch von Silber bei Kunstgegenständen kaum mehr ein ...

Alle Meldungen von Bullion Art Silberkunst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z